Paralympisches Tagebuch von Thomas Loosch
Der Wattenscheider Leichtathlet Thomas Loosch ist mit zwei Medaillen einer der erfolgreichsten deutschen Starter bei den Paralympics in Athen. Der 41-jährige Weltmeister im Diskus und Vize-Europameister im Diskus, Kugelstoßen und Speerwurf berichtet von seinen ersten Paralympics mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung der Stiftung Deutsche Sporthilfe in seinem Tagebuch auch auf leichtathletik.de direkt aus Griechenland.
Thomas Loosch schildert in seinem Tagebuch seine Eindrücke von den Paralympics
Montag, 27. September 2004Heute muss ich etwas mitteilen, was schon seit Donnerstag schwelt. Ich habe mich von meinem Trainer, Herrn Bernd Bierwisch, getrennt - wegen groben Vertrauensmissbrauchs. Mehr will ich dazu auch nicht sagen.
Die letzte Nacht war lang, und ich habe deshalb bis 10.00 Uhr geschlafen. Nach einem leckeren Frühstück habe ich die Akropolis besucht und später zwei T-Shirts und einen Rucksack erstanden. Beim Deutschen Club gibt es ein tolles Einkaufszentrum, in dem ich ein Spielzeugauto für meinen vierjährigen Sohn Justin gefunden habe.
Apropos - meine beiden Söhne möchte ich noch mal grüßen. Und mich bei meinem Ältesten, dem Kai, entschuldigen, dass ich an seinem 17. Geburtstag, den er am 17. September gefeiert hat, vergessen habe, ihn in meinem Tagebuch zu erwähnen. Schande über mein Haupt. Er ist seit einem Jahr Hammerwerfer und wirft jetzt schon 58,44 Meter. Der Trainer sagt, er kann ein ganz Großer werden...
Dann möchte ich noch mal alle grüßen, die meine täglichen Berichte gelesen und mit Interesse meine Zeit in Athen verfolgt haben. Vielen Dank - ich werde versuchen, alles mit guten Leistungen wieder gutzumachen.
Damit verabschiede ich mich erst mal von hier. Meine Koffer sind schon gepackt und werden morgen (Dienstag) abgeholt. Am Mittwoch geht's zurück nach Hause. Und am Donnerstag melde ich mich ein letztes Mal mit einem Abschlussbericht und mit einigen Fotos von mir.
Herzliche Grüße aus Athen
Euer Thomas Loosch
Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung von www.sporthilfe.de