Pascal Behrenbruch mit Deutschem B-Jugend-Rekord
Für Pascal Behrenbruch ist 2002 ein gutes Jahr. Vor drei Wochen sicherte er sich bereits, durchaus überraschend, in Mönchengladbach bei den Deutschen Jugendmeisterschaften den Titel im Speerwerfen der männlichen Jugend B.
Und am vergangenen Wochenende gelang dem 17jährigen Nachwuchsmehrkämpfer von der LG Eintracht Frankfurt nun der nächste große Wurf. In Geisenheim holte sich Behrenbruch bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften nicht nur erwartungsgemäß den Hessentitel im Zehnkampf der männlichen Jugend B; mit 7.486 Punkten verbesserte er sogar die bisherige Deutsche B-Jugend-Bestleistung von Dennis Leyckes aus dem Jahre 1999 um 30 Zähler.Dabei profitierte der Schützling von Landestrainer Jörg Graf vor allem von seinen starken Wurfleistungen (Kugel: 16,86 Meter; Diskus: 50,20 Meter; Speerwurf 66,67 Meter). Reserven hat Behrenbruch sicherlich noch im Sprint: Die 100 Meter absolvierte er in 11,77 Sekunden, die 400 Meter in 53,02 Sekunden. Vor dem abschließenden 1.500-Meter-Lauf konnte Jörg Graf seinen Athleten dann schon auf die mögliche Deutsche Bestleistung einstellen: unter 4:53 Minuten mußte der 17jährige dafür laufen, was ihm in 4:48,94 Minuten auch gelang. Die restlichen Leistungen des neuen Deutschen B-Jugend-Bestmarkeninhabers: 110-Meter-Hürden: 14,83 Sekunden; Weitsprung: 6,10 Meter; Hochsprung: 1,90 Meter; Stabhochsprung: 4,20 Meter.
Ein weiteres nationales Spitzenergebnis erreichte nach längerer Verletzungspause Lara-Joy Hirt (Wiesbadener LAV) mit 4.953 Punkten im Siebenkampf der weiblichen Jugend B: 100-Meter-Hürden: 14,56 Sekunden; Hochsprung: 1,64 Meter; Kugel: 11,15 Meter; 100 Meter: 12,56 Sekunden; Weitsprung: 5,60 Meter; Speerwurf: 35,13 Meter; 800 Meter: 2:45,34 Minuten.