Deutsche Mehrkämpfer zur Hallen-EM eingeladen
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat nach den Staffeln vor kurzem weitere Einladungen für die Hallen-Europameisterschaft in Madrid (4. bis 6. März 2005) ausgesprochen. Diese gingen an jeweils zehn Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer, darunter auch die Deutschen Sonja Kesselschläger (Neubrandenburg) und Dennis Leyckes (Uerdingen/Dormagen).
Sonja Kesselschläger hat Interesse an einem Start in Madrid (Foto: Chai)
Der Olympia-Teilnehmer im Zehnkampf, der sich in Athen einen Bänderriss im Fuß zuzog, muss allerdings eine Absage erteilen. "Dennis ist körperlich fit, aber nicht fit für einen Mehrkampf. Sein Grundwehrdienst ging bis zum 1. Dezember. Er wird deshalb keine Hallensaison absolvieren", erklärt DLV-Teamleiter Claus Marek.Sonja Kesselschläger hat dagegen wieder Interesse an der Hallen-EM, bei deren letzten Auflagen in Gent und Wien sie auch dabei war. Die Neubrandenburgerin, die bei den Olympischen Spielen in Athen als Sechste zu den Aktivposten im DLV-Team zählte, hat inzwischen auf heimischem Boden schon wieder erste Testwettkämpfe bestritten: "In die Saison bin ich vor zwei Wochen eingestiegen. Nächstes Wochenende starte ich beim Weihnachtssportfest und dann ist erst mal Wettkampfpause bis Mitte Januar."
Carolina Klüft kommt
Die Liste der möglichen Mehrkampf-Stars bei der Hallen-EM wird unterdessen von den Olympiasiegern von Athen, Carolina Klüft und Roman Sebrle (Tschechische Republik), angeführt, wobei die Schwedin in dieser Woche bereits ihre Teilnahme zugesagt hat.
Die EAA möchte insgesamt 15 Athleten im Siebenkampf (Männer) und Fünfkampf (Frauen) am Start haben. Die nun zwanzig Einladungen wurden an die Bestplatzierten der europäischen Jahresbestenliste (Freiluft) sowie mit je einem Startplatz an Gastgeber Spanien vergeben. Die Teilnahme muss bis zum 31. Dezember bestätigt werden. Etwaige Nachrücker werden ebenfalls aus dem Jahresvergleich abgeleitet.
Darüber hinaus haben in der kommenden Hallensaison jeweils weitere fünf Aktive die Chance, sich für eine Einladung nach Madrid zu empfehlen. Pro Nation dürfen allerdings nur zwei Athleten starten.
Folgende Athleten wurden eingeladen:
MÄNNER
8893 Roman ebrle (CZE)
8414 Dean Macey (GBR)
8343 Chiel Warners (NED)
8317 Erki Nool (EST)
8287 Attila Zsivóczky (HUN)
8240 Lev Lobodin (RUS)
8237 Laurent Hernu (FRA)
8211 Tomá Dvorák (CZE)
8172 Dennis Leyckes (GER)
+ 1 Startplatz für Spanien
FRAUEN
6952 Carolina Klüft (SWE)
6591 Svetlana Sokolova (RUS)
6435 Austra Skujyte (LTU)
6424 Kelly Sotherton (GBR)
6387 Natalya Dobrynska (UKR)
6354 Yelena Prokhorova (RUS)
6287 Sonja Kesselschläger (GER)
6279 Marie Collonvillé (FRA)
6206 Karin Ruckstuhl (NED)
+ 1 Startplatz für Spanien