Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Steht Franka Dietzsch auch 2009 noch im Ring? (Foto: Chai)
Franka Dietzsch noch 2009 in Berlin?Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch hat am Rande des Europacups in Malaga (Spanien) nicht ausgeschlossen, ihre Karriere noch drei Jahre bis zur Heim-WM in Berlin fortzusetzen, wenn es ihre Gesundheit erlaubt und die Form stimmt. Die Neubrandenburgerin wäre dann 41 Jahre alt.
Dwain Chambers - Europa-Comeback missglückt
Die Rückkehr von Dwain Chambers nach seiner Dopingsperre auf die europäische Bühne ist missglückt. Seine Niederlage am Mittwoch beim Europacup in Malaga (Spanien) über 100 Meter (10,19 sec; 2. Platz) beschäftigte den Briten mächtig. "Ich habe keine Ausreden", sagte er, "ich bin nicht mit einem klaren Kopf in den Wettkampf gegangen. Ich war nicht ganz da."
Asafa Powell in Rom
Asafa Powell hat die Golden-League-Serie als seine Bühne auserkoren. Während sein 100-Meter-Weltrekord-Mitinhaber Justin Gatlin (USA) dem Meeting in Rom (Italien) am 14. Juli offenbar aus dem Weg gehen will, wurde der Jamaikaner nun vom Veranstalter groß angekündigt. Insgesamt erwartet man dort fast 50 WM-Medaillengewinner von Helsinki.
Kenia Sinclair will sich über 1.500 Meter empfehlen
Die Jamaikanerin Kenia Sinclair will sich auf den 1.500 Metern für den Weltcup in Athen (Griechenland) empfehlen. Über ihre Paradestrecke, die 800 Meter, sieht die Hallen-Vize-Weltmeisterin nämlich keine Chance, die Weltmeisterin Zulia Calatyud (Kuba) im Kampf um den Startplatz in der Amerika-Auswahl auszustechen.
Neu-Profi Xavier Carter in der Schweiz
Der vierfache US-Studentenmeister Xavier Carter beginnt seine vielversprechende Profi-Karriere in der Schweiz. Am 6. Juli ist er für das Meeting in Luzern über 100 Meter gemeldet, fünf Tage später läuft er in Lausanne die 200 Meter. Der Steigerungslauf geht dann am 14. Juli mit einem 400-Meter-Auftritt in Rom (Italien) weiter.
Ruhiger Auftakttag in Kenia
Ohne Sensationen ging der erste Tag der Kenianischen Meisterschaften in Kasarani über die Bühne. Auf sich aufmerksam machte am Donnerstag vor allem die WM-Dritte über 3.000 Meter Hindernis, Jeruto Kiptum, die in 10:06,1 Minuten im Halbfinale mehr als 15 Sekunden schneller lief als ihre Konkurrenz.
Kimberly Jeß über 1,80 Meter
Kimberly Jeß hat am Mittwoch beim Landesentscheid Schleswig-Holsteins von "Jugend trainiert für Olympia" in Ratzeburg die DLV-Bestleistung W14 im Hochsprung eingestellt. Die Athletin der LG Rendsburg/Büdelsdorf übersprang 1,80 Meter.
Vikosava Djapic positiv
Die Sprinterin Vikosava Djapic (Serbien & Montenegro), eine frühere Olympia-Teilnehmerin, wurde zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Eine Probe vom Juni letzten Jahres hatte ein positives Ergebnis auf Metenolon erbracht.
Jetzt bewerben! BiTS-Stipendium für Spitzensportler