Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe läuft wieder
Starke Rückkehr von Paula RadcliffeDie britische Läuferin Paula Radcliffe hat sich bei einem 10-Kilometer-Lauf im Richmond Park von London nach ihrem WM-Verzicht eindrucksvoll zurückgemeldet. In 30:51 Minuten lief sie eine sehr gute Zeit und blieb nur 13 Sekunden unter ihrer Leistung aus dem Vorjahr, die damals eine neue britische Bestzeit bedeutet hatte. In den nächsten Tagen will sie ihre Pläne für den Herbst bekannt geben.
Spruch des Wochenendes
Für den Spruch des Wochenendes sorgte die Leverkusener Speerwerferin Steffi Nerius. Sie skizzierte ihren Start beim DAMM-Endkampf in Lage am Samstag so: "Als Mitglied der Seniorentruppe des DLV kann ich mir auch so einen Wettkampf mal leisten." Als Dritte der Weltmeisterschaft in Paris steht die 31-jährige allemal an der Spitze der "DLV-Seniorentruppe".
Finnische Männer besiegen Schweden
Der traditionelle Länderkampf zwischen Finnland und Schweden endete in Helsinki vor über 30.000 Zuschauern überraschend mit einem Sieg der finnischen Männer. Die Basis dafür legten die Kugelstoßer und die Speerwerfer, die ihre Kollegen der anderen Nation im Griff hatten. Die besten Einzelergebnisse gingen allerdings auf die Konten der Schweden durch Hürdensprinter Robert Kronberg (13,49 sec) und Stabhochspringer Patrik Kristiansson (5,70 m). Bei den Frauen setzten sich die Schwedinnen um Siebenkampf-Weltmeisterin Carolina Klüft, die am zweiten Tag über 100 Meter Hürden (13,37 sec) und die 200 Meter (23,32 sec) im Einsatz war, durch.
Ramona Jungtons neuer Hammer-Rekord
"Ich hatte gar nicht damit gerechnet, ich wollte nur einfach mal wieder einen Wettkampf machen." So wunderte sich die 18-jährige Hammerwerferin Ramona Jungton des LC asics Rehlingen am Samstag in Ensdorf über ihre neue saarländische Rekordleistung. Mit 60,14 Metern übertraf sie zum zweiten Mal in ihrer jungen Karriere die 60-Meter-Marke und verbesserte den eigenen Saar-Rekord um acht Zentimeter. Offenbar animierte diese Topleistung den Youngster zu einer weiteren Bestleistung. Im Diskuswerfen steigerte sie sich auf 40,77 Meter. (lj)
Gute Nachwuchsarbeit in Berlin
Im Rahmen des Berlin-Finales der Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft (DSMM) im Sportforum Berlin sind fünf Vereine bzw. Leichtathletik-Gemeinschaften vom Berliner Leichtathletik-Verband für ihre hervorragende Arbeit als Talentzentren im Nachwuchsbereich ausgezeichnet worden. Präsident Christoph Kopp und Schatzmeister Reinhard Straatmann übergaben jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die besonders erfolgreichen Talentzentren. Die Finanzierung erfolgt über Mittel des Berliner Leichtathletik-Verbandes. Ausgezeichnet wurden die Vereine BSV '92 und VfL Lichtenrade sowie die Leichtathletik-Gemeinschaften LG Nike Berlin, LG Nord Berlin und Berliner LG Ost. (beku)
*** Wieder lieferbar --- Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***