Großes Berglauf-Wochenende in Zell
Am Samstag (8. Oktober) werden in Zell am Harmersbach die nationalen Titel im Berglauf vergeben. Helmut Schiessl (TSV Buchenberg), Fünfter der World-Trophy 2005 und Langdistanz-Weltmeister 2005, strebt bei den Männern seinen dritten Titel in Folge an.
Helmut Schiessl peilt seinen dritten Titel an (Foto: Kiefner)
Weitere aussichtsreiche Anwärter sind André Green (LG Wedel/Pinneberg), Timo Zeiler (TSV Trochtelfingen) und Dominik Ulrich (USC Freiburg), aber auch der Toptriathlet Daniel Unger (LG Sigmaringen). 11,9 Kilometer und 710 Höhenmeter liegen vor den Läufern.Bei den Frauen sind Annette Bendig (TG Nürtingen) und die Titelverteidigerin Stefanie Buss (ASC Rosellen-Neuss) favorisiert. Für die Medaillenränge kommen aber auch Anja Carlsohn (SC Potsdam), Ellen Clemens (LG Domspitzmilch Regensburg), Romy Lindner (LG Vogtland) und die Junioren-Titelverteidigerin Lisa Reisinger (SSC Hanau-Rodenbach) in Betracht.
Debüt von Susanne Ritter
Gespannt sein kann man auf das Abschneiden der Berglauf-Debütantin Susanne Ritter (SV schlau.com Saar 05 Sarrbrücken), die als Cross-Spezialistin gilt und im Vorjahr Platz 21 bei den Cross-Weltmeisterschaften belegte. Die Strecke der Frauen geht über neun Kilometer, wobei die Läuferinnen eine Höhendistanz von 550 Metern überwinden müssen.
Parallel zu den Deutschen Meisterschaften wird zwei Wochen nach der Berglauf-World-Trophy in Wellington (Neuseeland) auch das Grand-Prix-Finale des Berglauf-Weltverbandes WMRA in Zell am Harmersbach ausgetragen. Trotz der Abwesenheit der weltbesten Bergläufer Jonathan Wyatt (Neuseeland) und Marco de Gasperi (Italien) verspricht das Saisonfinale noch Spannung, denn mit dem Tschechen Robert Krupicka, dem Spanier Vicente Capitan, Emanuele Manzi (Italien) und Gerd Frick (Italien) kämpfen die Nächstplatzierten um wertvolle Punkte im Gesamtklassement.
Buntes Rahmenprogramm
Auch wenn der Polin Izabela Zatorska der Sieg bei den Frauen nicht zu nehmen sein wird, möchte die mehrfache Grand-Prix-Siegerin auch das Finale im Mittelschwarzwald gewinnen. Das dürfte allerdings nicht leicht werden, denn mit den beiden Italienerinnen Vittoria Salvini und Elisa Desco sind die direkten Verfolgerinnen am Start. Noch hinzu kommen die starke Britin Victoria Wilkinson und die Tschechin Iva Milesova.
Neben den Deutschen Meisterschaften und dem Grand-Prix-Finale wird am Sonntag der Brandenkopf-Berglauf über zehn Kilometer und eine Höhendifferenz von 700 Meter auf den 940 Meter hohen Brandenkopf mit erwarteten 250 Teilnehmern gestartet.
Unter dem Motto "Zell bewegt sich" finden zahlreiche sportliche Mitmach-Aktionen im Umfeld des Grand-Prix- und DM-Wochenendes statt. So eröffnet die Stadt Zell mit den "Nordic-Walking-Days" ein umfangreiches Wegenetz für die Freunde des Walkingsports, das insgesamt 35 Kilometer umfasst und unterschiedliche Schwierigkeiten aufweist.