DKB-ISTAF verzeichnet gute Quoten
Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin (3. September) ist seiner Ausnahmestellung als deutsches Golden-League-Meeting gerecht geworden und verzeichnete auch in diesem Jahr eine große Zuschauer-Resonanz.
Das DKB-ISTAF wurde im Fernsehen gut angenommen (Foto: Möldner)
Kumuliert 7,6 Millionen Fernseh-Zuschauer verfolgten die Live-Übertragung der ARD im Ersten sowie die Highlight-Zusammenfassungen ebenfalls im Ersten, im ZDF und beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die Marktanteile erreichten in der Spitze 16,3 Prozent. Zusätzlich verfolgte eine nicht näher bekannte Zahl an Zusehern beim Pay-TV-Sender Premiere die zweistündige Originalübertragung des Golden League-Finales im Olympiastadion, das in diesem Jahr erstmals mit einem neuen Hauptsponsor unter dem Titel DKB-ISTAF firmierte.
Im Stadion hatten trotz ungünstiger Tageszeit um die Mittagsstunden 48.112 Fans die Spitzenleistungen der internationalen Athleten verfolgt. "Die Quoten und Marktanteile sind hoffentlich gute Argumente für weitere Übertragungen von großen Leichtathletik-Events", sagte Meeting-Chef Gerhard Janetzky in seinem Fazit. Im kommenden Jahr findet das 66. DKB-ISTAF voraussichtlich am 16. September statt.