Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabrina Mockenhaupt kam vom Weg ab (Foto: Chai)
Geschenk von Sabrina MockenhauptDie Siegerländerin Sabrina Mockenhaupt war bei ihrem Start am vergangenen Wochenende in Wachtebeke (Belgien) freigiebig. Allerdings nicht mit ihrem Maskottchen, dem "Mocki"-Bären, sondern gleich mit dem Sieg. Bei dem Crosslauf lag sie klar in Front, folgte dann in der Schlussphase aber irritiert einem Kamerawagen, kam so zwischenzeitlich von der eigentlichen 6,75 Kilometer langen Strecke ab und musste sich in 20:37 Minuten mit Platz drei hinter den Belgierinnen Nathalie De Vos (20:31 min) und Veerle Dejaeghere (20:35 min) begnügen. Die Siegerin freute sich diebisch und sagte: "So ein Geschenk lass ich nicht liegen." Sabrina Mockenhaupt erklärte dagegen: "Ich war so ärgerlich, dass ich gar nicht mehr weiterlaufen wollte. Doch dann habe ich nochmals alles mobilisiert und konnte doch noch als dritte Läuferin ins Ziel kommen. Selbstverständlich war ich total enttäuscht, denn ich hätte das Rennen gewonnen." Die Saarbrückerin Susanne Ritter (21:01 min) lief bei dem Wettkampf als Fünfte ebenfalls noch in die Spitzenplätze.
DLV beim "Decanation"
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) plant im nächsten Jahr eine Teilnahme an der Veranstaltung "Decanation" in Paris. Es handelt sich dabei um einen Acht-Länderkampf, bei dem jeweils die Zehnkampf-Disziplinen, mit Einzelathleten besetzt, durchgeführt werden und nach einer Punktewertung die Siegernation ermittelt wird. Der "Decanation" feierte im vergangenen September seine Premiere.
Stefka Kostadinova kandidiert
Hochsprung-Weltrekordhalterin Stefka Kostadinova kandidiert in Bulgarien für den vakanten Vorsitz im Nationalen Olympischen Komitee. Die heute 40-Jährige wurde 1996 Olympiasiegerin und gewann 1987 und 1995 den WM-Titel.
Paul Tergat widmet Sieg Familie und Nation
Paul Tergat, am Sonntag Sieger des New York City-Marathon (wir berichteten), hat diesen prestigeträchtigen Erfolg seiner Familie und seinem Heimatland Kenia gewidmet. Der Weltrekordhalter sagte auch: "Ich habe eine Menge in dieses Rennen investiert. Ich bin stolz auf den Sieg, das war hart erarbeitet." Paul Tergat kündigte bereits an, im nächsten Jahr wieder bei dem US-Event antreten und seinen Titel verteidigen zu wollen.
Ana Guevara wieder fit
Die mexikanische 400-Meter-Läuferin Ana Guevara fühlt sich nach einer kurzen Auszeit wieder topfit. In den letzten beiden Jahren hatten sie Achillessehnenprobleme geplagt, die nun verschwunden sind. Trotz der Verletzung holte die Ex-Weltmeisterin in diesem Jahr bei der WM in Helsinki Bronze und im vergangenen Jahr bei den Olympischen Spielen in Athen Silber. Seit Ende Oktober steht die 28-Jährige nun wieder im Training.
IAAF-Council trifft sich in Moskau
Das Council des Weltverbandes IAAF trifft sich am kommenden Wochenende in Moskau (Russland). Im Mittelpunkt der Sitzung stehen unter anderem die weitere weltweite Entwicklung der Leichtathletik ("World Plan") und die Vergabe von drei internationalen Meisterschaften, darunter die Hallen-WM 2008.
Äthiopien schickt starkes Männerteam nach Japan
Äthiopien hat eine starke Mannschaft für den japanischen Staffel-Marathon "International Chiba Ekiden", der am 21. November stattfindet, nominiert. Der frühere Vize-Weltmeister im Crosslauf, Gebregziabher Gebremariam, führt das Aufgebot der Männer, zu dem auch Tariku Bekele, der Bruder von Aushängeschild Kenenisa Bekele gehört, an. Bei den Frauen ist die Junioren-Weltmeisterin Meselech Melkamu mit dabei.
Kanada hat 31 Kandidaten für Commonwealth Games
Der kanadische Leichtathletik-Verband (Athletics Canada) hat 31 Kandidaten, darunter vier Behindertensportler, für die Teilnahme an den Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien) ausgemacht. Diese müssen nun Anfang nächsten Jahres ihre Form unter Beweis stellen und die Nominierungsanforderungen erfüllen. Zum Anwärterkreis gehören auch Ex-Weltmeisterin Perdita Felicien (100m Hürden) und der Aufsteiger des vergangenen Sommers, Christopher Tyler (400m).
"Komm hin - schau zu - mach mit" beim Tag der offenen Tür
Unter dem Motto "Komm hin - schau zu - mach mit" lädt die Leichtathletikabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, 27. November, zum "Tag der Offenen Tür" in die Leichtathletikhalle (Kalkstraße 46) ein. Von 11 bis 15 Uhr können sich Interessenten mit ihren Kindern in der Heimstätte des Vereins umschauen. Die Speerwurf-Olympia-Zweite Steffi Nerius, der Hammerwurf-WM-Vierte Markus Esser und die Bayer-04-Stabhochspringer werden zusammen mit den erfolgreichen Athleten der Behindertensport-Abteilung ihre Disziplinen präsentieren und Autogramme geben.
Asthma-Gruppe in New York erfolgreich
Kanutin Birgit Fischer (wir berichteten) war die Vorläuferin der Asthma-Gruppe, die am letzten Wochenende den New York City-Marathon in Angriff nahm. Aber auch die anderen 14 Patienten konnten die Mission erfolgreich gestalten. Yasmin Gröning, die in 4:54:07 Stunden noch vor Birgit Fischer ins Ziel kam, sagte: "Ich schwebe auf Wolke sieben. Wer mir das vor zehn Monaten vorausgesagt hätte, den hätte ich für verrückt erklärt."
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!