Patrick Zwicker - „Plan ging genau auf“
Mit einem Start-Ziel-Sieg und deutlichem Vorsprung auf den Rest des Feldes hat sich Patrick Zwicker (LG Rülzheim; 1:51,36 min) am Sonntag bei der Jugend-Hallen-DM souverän den 800-Meter-Titel gesichert. Im Interview mit leichtathletik.de berichtet er, wie die Vorbereitung auf die Meisterschaften lief, mit welcher Taktik er ins Rennen ging und warum er mit Gold in Halle/Saale eine Geschichte vollenden konnte.
Patrick Zwicker, herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! Es sah ganz danach aus, als lief alles nach Plan. Würdest du das so unterschreiben?Patrick Zwicker:
Ja, der Plan ging genau auf. Von vorne laufen, die Durchgangszeiten fixieren und dann mit der nötigen Lockerheit im Schritt das Ding nach Hause schaukeln. Die Zwischenzeiten haben absolut gepasst.
Im vergangenen Jahr bist du sowohl in der Halle als auch im Freien hinter Dennis Krüger auf Platz zwei gelandet…
Patrick Zwicker:
In der Halle war ich vor zwei Jahren Dritter, vor einem Jahr Zweiter. Jetzt ist die Geschichte für mich vollendet (lacht). Aber im Freien war ich schon einmal Deutscher B-Jugend-Meister.
Am Ende hast du austrudeln lassen, du konntest dir deines Sieges sehr sicher sein. Um die Zeit ging es dir gar nicht?
Patrick Zwicker:
Ich wollte eine gute Zeit anbieten. Das habe ich mit Sicherheit auch getan. Und mit der Lockerheit auf der letzten Runde ist das wirklich positiv zu bewerten.
Wusstest du schon im Vorfeld, dass die Konkurrenz dir nicht gefährlich werden kann?
Patrick Zwicker:
Naja, laufen muss man natürlich immer erst mal. Aber mein Trainer hat zu 100 Prozent an mich geglaubt, ich habe auch an mich geglaubt und war mir meiner Sache schon sehr sicher.
Bei wem trainierst du?
Patrick Zwicker:
Mein Heimtrainer ist Ede [Edmund] Hamburger, mein Bundestrainer Adi Zaar. Was ich toll finde ist, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden sehr gut funktioniert. Mir macht das Training mit beiden unheimlich viel Spaß.
Einige Athleten stecken zurzeit mitten im Abitur, andere haben eine Ausbildung oder ein Studium begonnen, wieder andere nehmen sich für den Sport eine Auszeit. Wie ist das bei dir? Wie viel Zeit hast du für den Sport?
Patrick Zwicker:
In Gesprächen mit anderen Athleten merke ich schon, dass ich zeitlich vergleichsweise stark eingespannt bin. Ich habe drei Mal in der Woche bis fünf Uhr Schule. Das schlaucht doch hin und wieder. Noch kriege ich es aber super hin, und ich denke, dass ich damit in den nächsten ein, zwei Jahren auch keine Probleme bekommen werde. Mein Abitur steht 2014 an.
Wie verlief denn die Vorbereitung auf die Hallensaison?
Patrick Zwicker:
Ich habe wesentlich weniger gemacht als in den letzten Jahren. Ich war mit Adi Zaar im Trainingslager in Monte Gordo in Portugal und habe mich dort leider am Knie verletzt. Deswegen konnte ich zehn Tage läuferisch gar nichts machen. Ich habe aber sehr viel alternativ trainiert und konnte den Ausfall damit sehr gut kompensieren.
Mit neuer Hallen-Bestleistung von 1:49,56 Minuten hast du schon am 8. Februar in Düsseldorf ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Hast du dich damit selbst überrascht?
Patrick Zwicker:
Von den Trainingszeiten her war das abzusehen, definitiv.
Mit dieser Leistung hast du es bis auf Position zwei der deutschen Männer-Bestenliste geschafft. Wirst du bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften an den Start gehen?
Patrick Zwicker:
Nein, Dortmund ist für mich kein Thema. Ich will mich in der Hallensaison nicht verheizen. Ich nehme lieber noch den Hallen-Länderkampf [2. März in Ancona, Italien] mit, davon habe ich mehr.
Was wird in Ancona im Mittelpunkt stehen: die Platzierung oder die Zeit?
Patrick Zwicker:
Priorität haben natürlich der Sieg und die Punkte, die möchte ich voll für Deutschland einfahren. Das i-Tüpfelchen wäre dann natürlich noch einmal eine Zeit um 1:49.
Video: Patrick Zwickers mutiges Temposolo