Paul Tergat läuft Jubiläumsmarathon in Berlin
Der Kenianer Paul Tergat zählt zweifelsohne zu den größten Läufern aller Zeiten. Die Ansammlung seiner Erfolge kann beeindruckender kaum sein. Im Jahr 2001 erfolgte der komplette Wechsel von der Bahn auf die Straße und erstmalig stand der Marathon auf dem Programm.
Paul Tergat kommt als Headliner nach Berlin
Paul Tergat nahm die Marathonwelt nicht im Sturm, sondern tastete sich langsam voran. Nach zwei 2:08-Stunden-Läufen in London und Chicago gelang ihm in London 2002 der Durchbruch. In einem außergewöhnlichen Rennen konnte er seinen langjährigen Widersacher Haile Gebrselassie bei seinem Marathondebüt schlagen, musste aber dem aktuellen Marathonweltrekordler Khalid Khannouchi den Vortritt lassen. Seine Zeit von 2:05:48 Stunden steht seitdem aber als zweischnellste jemals gelaufene Zeit in den Rekordbüchern.In Berlin soll der Sieg her
Nur gewinnen konnte Paul Tergat bisher noch keinen seiner fünf Marathonläufe. Dies will er in Berlin nachholen und vielleicht gelingt ihm ja auf der bekannt schnellen Strecke den Marathonlauf doch noch in eine weitere Dimension zu führen.
Race Director Horst Milde ist begeistert "einen der größten Läufer aller Zeiten" in Berlin laufen zu sehen. "Nach Ronaldo da Costa, Tegla Loroupe und Naoko Takahashi wäre auch er in der Lage Laufgeschichte in Berlin beim Jubiläumsmarathon zu schreiben."
Der Berlin-Marathon gehört zu den größten Marathonläufen der Welt und ist mit 35.000 Teilnehmern schon jetzt ausgebucht. Den Startschuss wird am 28. September der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, geben.