Jeremy Wariner glänzt bei Generalprobe
Im japanischen Osaka feierte Olympiasieger Jeremy Wariner am Samstag eine glänzende "WM-Generalprobe" beim Grand-Prix-Meeting. Der US-Amerikaner benötigte für die Stadionrunde 44,02 Sekunden und kündigte im Anschluss an, im August bei den Weltmeisterschaften einen neuen Weltrekord aufzustellen.

Jeremy Wariner mag die WM-Bahn (Foto: Kiefner)
"Ich liebe die Bahn hier. Ich habe noch nie so eine Oberfläche erlebt. Ich hoffe, dass ich im August zurück komme und einen neuen Weltrekord markiere", sagte der Weltmeister nach seinem Lauf, in dem er seinen Trainingspartner Darold Williamson (USA; 44,58 sec) locker im Griff hatte.Die schnelle Bahn, die vor einem Monat verlegt worden ist, nutzte auch der chinesische Olympiasieger Liu Xiang für einen flotten Start in die Saison. Nach 13,14 Sekunden war er über die 110 Meter Hürden als Erster vor seinem Landsmann Shi Dongpeng im Ziel, dessen 13,24 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung bedeuten. "Bei den Weltmeisterschaften stehen wir beide dann hoffentlich im Finale, kündigte Weltrekordler Liu Xiang an.
Den identischen Einlauf wie bei den Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki (Finnland) erlebten die Zuschauer über 400 Meter Hürden. Die US-Amerikaner Bershawn Jackson (48,13 sec) und James Carter (48,22 sec) setzten sich gegen den Japaner Dai Tamesue (48,75 sec) durch. Dieser zeigte sich im Anschluss trotzdem optimistisch: "Ich hatte einige kleine Probleme während des Rennens, aber im großen und ganzen war es okay. In Helsinki war Bershawn Jackson noch Meilen weg von mir, heute war es nicht mehr so. Das ist doch ein gutes Zeichen.
20-Jährige trumpft wieder auf
Die gerade mal 20 Jahre alte Sally McLellan (Australien) markierte zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Landesrekord über 100 Meter Hürden. 12,71 Sekunden standen am Ende für sie zu Buche. "Ich hatte einen großartigen Start und ich wurde immer schneller. Ich bin sprichwörtlich geflogen." Die Plätze zwei und drei gingen an die US-Amerikanerinnen Lolo Jones (12,86 sec) und Danielle Carruthers (12,90 sec).
Zurückhaltender präsentierten sich da die 100-Meter-Sprinter. Cydonie Mothersill (Cayman Islands; 11,33 sec) besiegte überraschend Weltmeisterin Lauryn Williams (USA; 11,44 sec). Bei den Männern setzte sich Lokalmatador Shingo Suetsugu in 10,23 Sekunden gegen den Australier Joshua Ross (10,37 sec) durch.
Daichi Sawano wieder vor Brad Walker
Für einen Höhepunkt für die Fans im Stadion sorgte die japanische 4x400-Meter-Frauen-Staffel, die in 3:30,53 Minuten einen neuen Landesrekord erzielte. Den Sieg sicherte sich eine US-Staffel (3:29,38 min).
Wie schon vor Wochenfrist in Shizuoka (Japan) behielt Daichi Sawano die Oberhand im Stabhochsprung gegen Brad Walker (USA). 5,70 Meter reichten dem Japaner zum Sieg.
Speerwerfer Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) verpasste mit 80,09 Meter die WM-Norm (81,00 m).
Am kommenden Freitag macht die "IAAF World Athletics Tour" halt in Doha (Katar).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...