Pavel Maslak folgt auf David Storl
Bei den Männern hat der Tscheche Pavel Maslak in diesem Jahr das Rennen um den Nachwuchspreis des Europaverbandes EAA gemacht. Der 400-Meter-Läufer folgt als „European Athletics Rising Star“ auf Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), der im letzten Jahr ausgezeichnet worden war.

Seinen größten Erfolg feierte der erst 21-Jährige bei den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland), wo er mit 45,24 Sekunden den Titel gewann. Zuvor war er bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei) auf Platz fünf gelaufen. Bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) stand er im Halbfinale und wurde dort Fünfter.
Hinter Pavel Maslak landeten bei der Abstimmung mit Adam Gemili (Großbritannien) und Jimmy Vicaut (Frankreich) zwei Sprinter. Die große deutsche Hochsprung-Hoffnung Falk Wendrich (LAZ Soest), der bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) Silber gewonnen hatte, landete auf Platz elf.
Das Wahlergebnis:
1. Pavel Maslák (CZE)
2. Adam Gemili (GBR)
3. Jimmy Vicaut (FRA)
4. Henrik Ingebrigtsen (NOR)
5. Sergey Shubenkov (RUS)
6. Sergei Morgunov (RUS)
7. Lawrence Okoye (GBR)
8. Andrei Churyla (BLR)
9. Dino Bosnjak (CRO)
10. Wilhem Belocian (FRA)
11. Falk Wendrich (GER)
12. Krzysztof Brzozowski (POL)
Die bisherigen Preisträger:
2011 David Storl (GER)
2010 Teddy Tamgho (FRA)
2009 Christophe Lemaitre (FRA)
2008 Raphael Holzdeppe (GBR)
2007 Andrew Howe (ITA)
EAA-Nachwuchspreis für Angelica Bengtsson