Potsdam - ... der Ehrungsmarathon beginnt
Um 9:00 Uhr ist es dann soweit; der erste offizielle Startschuss fällt. Auf der Stadionrunde, über die Hürdendistanz.
Schon kurze Zeit später können Evelyn Friedrich und Ute Kulke ihres Amtes walten. Sie sind die Verantwortlichen für die nahezu 500 Siegerehrungen. Beide werden nach den Meisterschaften ihren Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gewiss haben. Noch nie gab es bei einer Meisterschaft der Senioren solch eine hohe Anzahl an Ehrungen. Den "Löwenanteil" werden die deutschen Seniorensportler einfahren, die bei Edelmetall in nahezu jeder Disziplin ihre Ansprüche stellen.Neben Repräsentanten aus der Politik und Wirtschaft werden die beiden Potsdamerinnen bei den Ehrungen von ehemaligen Leichtathletik-Leistungsträgern begleitet.
Zweimal am Tag ist das DLV-Büro geöffnet, wo zusammen mit Team-Chef Jan Kern Margret Lehnert, Heidi Pratsch, Hajnalka Hoffmann, Meike Hübler, Paola Vacirca, Eva Heil, Jörg Reckemeier, Hanns-Dieter Lang, Alex Roth im Schichtdienst arbeiten, um die Athleten immer mit aktuellen Informationen zu versehen. Sie gaben Auskunft von allem und über alles an alle. Per Aushang, per persönlicher Hilfestellung und haben bald alles "im Griff". So wie die DLV-Masseure Norbert Rother und Jan Finoulst, unter deren Händen kleine Wehwehchen bald behoben sind.
Generalsekretär Frank Hensel zeigt sich vom Leistungsniveau der europäischen Senioren stark beeindruckt.
Zu den Ergebnissen der Senioren-EM...