Peter Esenwein - Er wirft und wirft und wirft
Peter Esenwein ist unverwüstlich. Der Speerwerfer vom LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg, inzwischen 44 Jahre alt, hat sich noch einmal für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und das mit einer satten Weite von 75,62 Metern, die er vor kurzem im Bargau erzielte.
Mit dieser Leistung verbesserte er jetzt den von ihm selbst erst vor einer Woche aufgestellten württembergischen Seniorenrekord der Altersklasse M 45 gleich um 4,85 Meter.„Wenn jemand mit über 40 Jahren immer noch Speerwerfen als Leistungssport betreibt, dann muss er entweder nichts Besseres zu tun haben, verrückt oder besessen sein oder diesen Sport einfach so sehr lieben, wie ich es tue“, schreibt Peter Esenwein auf seiner Homepage.
Es ist die Leidenschaft, die ihn auch im Alter von inzwischen 44 Jahren immer noch antreibt und jetzt wieder zu den Deutschen Meisterschaften nach Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni) führt.
Stützpunktarbeit
Nicht nur dort ist er ein alter Bekannter. Peter Esenwein, ein Modellathlet mit einer Größe von 1,89 Metern und einem Gewicht von 102 Kilogramm, war 2004 Olympia-Teilnehmer und 2006 EM-Sechster und Dritter des Weltfinales in Stuttgart.
Der Uhinger ist der Leichtathletik inzwischen mehr denn je verbunden. Er kümmert sich inzwischen als Leiter des WLV-Wurfstützpunkts Schwäbisch Gmünd auch um den Nachwuchs.
DM in Bochum-Wattenscheid