Peter Sack stößt sich zur zweiten EM-Norm
Der Leipziger Kugelstoßer Peter Sack hat am Sonntag bei den Sächsischen Meisterschaften in Borna den ersten Schritt zur Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) gemacht. Der 26-Jährige erfüllte mit 20,54 Metern zum zweiten Mal in dieser Freiluftsaison die EM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und damit auch die Nominierungsvoraussetzungen.
Peter Sack nimmt Kurs auf Göteborg (Foto: Gantenberg)
Der Deutsche Meister René Herms testete seine Form auf einer Unterdistanz. Der Pirnaer 800-Meter-Spezialist gewann die 400 Meter in 47,66 Sekunden. Sein Vereinskollege Wolfram Müller, der bereits unter der Woche nach einer Verletzungspause sein Comeback gegeben hatte, tastete sich mit seinem 1.500-Meter-Sieg in 3:49,48 Minuten allmählich wieder an höhere Aufgaben heran. Bei Hürdensprinter Thomas Blaschek, der am Donnerstag in Kassel nach einer Verletzung verspätet in die Saison eingestiegen war, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis er die EM-Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) von 13,60 Sekunden abhakt. Den 13,63 Sekunden, die er in Hessen gelaufen war, ließ der Leipziger nun 13,66 Sekunden folgen.
61,92 Meter von Lars Riedel
Anschauungsunterricht konnten die weiteren Diskuswerfer beim fünfmaligen Weltmeister Lars Riedel nehmen. Der Chemnitzer Routinier warf im Laufe des Wettkampfs insgesamt dreimal über 60 Meter. Sein bester Versuch wurde mit 61,92 Metern gemessen.
Den Weg zur Junioren-WM in Peking (China) konnte die Leipzigerin Juliane Stolle einschlagen. Bei ihrem Sieg über die 100 Meter blieb die 17-Jährige in 11,75 Sekunden unter der geforderten Norm.
Solide Ergebnisse gab es darüber hinaus bei den Frauen durch Hürdensprinterin Judith Ritz (LAZ Leipzig; 13,30 sec), Diskuswerferin Jana Tucholke (LAZ Leipzig; 56,98 m) und Speerwerferin Mareike Rittweg (LV 90 Thum; 57,38 m).