Peter Seifert läuft deutschen Rekord
Peter Seifert vom LSV Lok Arnstadt sorgte für die überragende Leistung bei den Meisterschaften der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung über die 50-Kilometer-Ultradistanz in Marburg. Er verbesserte den fast 14 Jahre alten deutschen Rekord, den Thomas Lang (2:53:51) im Jahr 1997 in Rheine-Elte gelaufen war, um über eineinhalb Minuten auf nunmehr 2:52:26 Stunden.
Er siegte klar vor Mathew Lynas (3:15:27/ LTV Erfurt) und Rainer König (3:16:447SG Neukirchen-Hülchrath). Bei den Frauen sicherte sich Veronika Ulrich (LG Neu-Isenburg/3:42:32) vor Manuela Röder (LG exa Leipzig/3:47:28) und Antje Krause (USC Marburg/3:50:53) den Titel.Das Resultat ist für den in Jena Psychologie studierenden Peter Seifert Ergebnis einer zusammen mit Trainer Wolfgang Olbrich akribisch ausgetüftelten und umgesetzten Planung. Zudem sei es der erste Meilenstein auf einer road-map, deren erklärtes Ziel die Umsetzung des läuferischen Potentials auf der doppelt so langen Strecke ist. Damit will er sich für internationale Einsätze im 100-Kilometer-Straßenlauf empfehlen.
Nächstes Teilziel sind die Deutschen Meisterschaften im 100-Kilometer-Straßenlauf am 30. April in Jüterbog. Dort will Peter Seifert unter 7:15 Stunden laufen und sich so bereits für das Nationalteam für die 100-Kilometer-Weltmeisterschaft im September 2011 in Winschoten (Niederlande) qualifizieren.