Starke Konkurrenzen in Cottbus
Am Mittwoch (17.30 Uhr), fällt im Sportzentrum Cottbus (Max-Reimann-Stadion/ Hermann-Löns-Straße) der Startschuss zum 14. Internationalen Lausitzer Leichtathletik Meeting. Wie schon in den vergangenen Jahren, so geben sich auch in diesem Frühsommer die Stars - vorrangig der deutschen - Leichtathletikszene die "Klinke in die Hand".
Uli Hobeck holt die Leichtathletik-Asse nach Cottbus (Foto: Chai)
"Gerade aufgrund des in diesem Jahr kleineren Etats ist uns mit der Verpflichtung vieler namhafter Athleten erneut ein großer Wurf gelungen", zeigt sich Meetingdirektor Ulrich Hobeck im Vorfeld der Veranstaltung überaus glücklich und zuversichtlich. Go von Tim Lobinger in Dessau
Das gilt vor allem für den Stabhochsprung der Herren, der erneut zu einem Höhepunkt des Meetings avancieren dürfte. Hier trifft Stabhochsprung-As und "Entertainer" Tim Lobinger (deutscher Rekordhalter 6,00 Meter), der übrigens erst am Freitagabend am Rand des Sportfestes in Dessau zugesagt hat, auf seine Landsleute Björn Otto (Überraschungssieger des Winter-Springermeetings in Cottbus) und Vize-Europameister Lars Börgeling, auf den Briten Nick Buckfield oder die Tschechen Stepan Janacek und Adam Ptacek.
Ähnliche Hochkaräter hat der Hochsprung der Frauen zu bieten. So stehen mit Inga Babakova (UKR) und Zuzana Hlavonova (CZE) zwei echte 2-Meter-Springerinnen am Anlauf. Hinzu gesellt sich mit der 19-jährigen Kroatin Blanka Vlasic die Zweitplatzierte (1,98 m) des Grand-Prix-Meetings von Hengelo, das am Sonntag stattfand, sowie die 21-jährige Lokalmatadorin Katja Schötz (LC Cottbus).
Deutsche Stars zahlreich vertreten
Spannend wird es sicher auch im Speerwerfen der Männer zugehen, denn bis auf Boris Henry ist in Cottbus die gesamte deutsche Spitze um Raymond Hecht am Start. Ausnahmeathletin Astrid Kumbernuss (Kugelstoßen), 400 Meter-Europameister Ingo Schultz, Diskuswurf-Weltmeisterin Franka Dietzsch oder Hürdensprinter Mike Fenner sind nur vier von unzähligen weiteren deutschen Spitzenathleten, die sich beim Lausitzer Leichtathletik Meeting auf die anstehenden Weltmeisterschaften (23. bis 31. August in Paris) vorbereiten.
Die für Mittwoch vorhergesagten heißen Temperaturen dürften allerdings eher den afrikanischen Sportlern entgegenkommen. 1.500 Meter-Spezialist Benjamin Kipkirui (3:33,84 min) aus Kenia, sein Landsmann Moses Kigen (3000m/ 7:49,34 min) oder die 800 Meter-Läuferin Julia Sakara (2:00,45 min) aus Simbabwe sollten in ihrer Disziplin die klaren Favoriten sein.
Prominente Moderatoren
Moderiert wird diese hochklassige Sportshow übrigens von Urgestein Heinz-Florian Oertel, ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann, ZDF-Sportlady Jana Thiel sowie Bert Hörhold, dem offiziellen Sprecher des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV).
Als Ehrengäste, welche die Siegerehrungen übernehmen werden, haben einige ehemalige ostdeutsche Spitzenathleten zugesagt. Unter ihnen ist neben Rosemarie Ackermann, der ersten 2-Meter-Springerin der Welt, auch Gunhild Hoffmeister (Olympia-Zweite über 1.500 m 1972 und 1976), die Sprinter-Lady Marlies Göhr (Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin) sowie Hürdensprinterin Gloria Uibel-Siebert (Vize-Olympiasiegerin 1988 und Vize-Weltmeisterin 1987).
German Meeting-Tickets zum Preis zwischen acht und zwölf Euro gibt es an der Stadionkasse. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.