Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Grit Breuer sucht wieder das Hallendach (Foto: Chai)
Grit Breuer plant HallensaisonGrit Breuer, Vize-Europameisterin über 400 Meter, erklärte gegenüber der "Märkischen Allgemeinen": "Ich will in der Hallensaison angreifen, bin aber noch nicht ganz mit meinen Trainingsleistungen zufrieden." Als Ziel für den Sommer gibt der Neuzugang des SC Potsdam die WM-Teilnahme in Helsinki aus.
Perdita Felicien wieder über die Hürden
Fast vier Monate hat es gedauert, vor kurzem ist Weltmeisterin Perdita Felicien nach ihrem Sturz bei den Olympischen Spielen in Athen im Training erstmals wieder über die Hürden gesprintet. Auch wenn die Kanadierin inzwischen den ein oder anderen Hallenstart nicht mehr ausschließt, gilt ihr Fokus ganz dem Sommer. Im April möchte sie dann in die Freiluftsaison einsteigen.
Stefano Baldini über Lissabon nach London
Der italienische Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini kündigte an, den Halbmarathon in Lissabon zur Vorbereitung auf den Start beim London-Marathon im April nutzen zu wollen. Zuvor geht er mit einigen anderen Läufern in ein Trainingslager in Namibia.
Spruch des Tages – Craig Mottram
Der australische Sieger Craig Mottram wunderte sich beim Silvesterlauf in Madrid über die Mentalität der Spanier. "Sie sprühen mit Rasiercreme und werfen mit Bändern", sagte er erstaunt über die ausgelassene Stimmung zum Jahreswechsel.
Joseph Katib und Monika Schuri gewinnen Gersthofer Klassiker
Die sechs Silvesterläufe im südwestlichen Bayern registrierten insgesamt rund 3.000 Teilnehmer. Schneeglatter Boden bremste dabei stellenweise die Athleten. Ein ungewohntes Bild herrschte beim Traditionsrennen in Gersthofen vor den Toren von Augsburg. Keine Tschechen, sondern Deutsche liefen voran. Joseph Katib (LG Erlangen) kam nach 33:24 Minuten als eindeutiger Sieger ins Ziel der 10,3 Kilometer. Dahinter folgten Stefan Stahl (SG Niederwangen; 33:53 min) und Thomas Straßmeir (MTV Ingolstadt; 34:48 min). Monika Schuri von der LG Wehringen beherrschte mit 37:20 Minuten mehr als überlegen die Frauenkonkurrenz. Die Zweitplatzierte hieß Kathrin Luxenhofer (TGV Augsburg; 40:21 min). 1.366 Athleten rannten bei der 38. Auflage mit. Dieser Silvesterlauf war im Jahre 1967 der erste Volkslauf Deutschlands zum Jahresende. Wilfried Matzke
Darren Campbell will's noch mal wissen
Der britische Sprinter Darren Campbell, zuletzt mit Rücktrittsgedanken in Verbindung gebracht, will es doch noch einmal wissen. Der 31 Jahre alte Staffel-Olympiasieger erklärte Zeiten unter zehn (100 m) bzw. zwanzig Sekunden (200 m) als sein nächstes Ziel und damit seine Mission auf der Bahn noch nicht als beendet.
Billigflieger schon gebucht
Der Deutsche Meister im Zehnkampf, Christopher Hallmann, hat für die Anreise zum Mehrkampf-Meeting in Götzis Ende Mai bereits einen Billigflieger nach Zürich gebucht. Dem Gladbecker wurde ebenso wie Dennis Leyckes (Uerdingen/Dormagen), Florian Schönbeck (Regensburg) und Norman Müller (Halle) nach "WAZ"-Informationen ein Startplatz in Vorarlberg in Aussicht gestellt.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++