Phillips Idowu mit Bestleistung zu Gold
Es hatte sich ein spannendes Dreisprung-Finale bei den Europameisterschaften in Barcelona angekündigt. Letztlich war der Ausgang aber doch deutlicher als erwartet. Der Brite Phillips Idowu gewann nach WM-Gold im vergangenen Jahr nun Gold bei den Europameisterschaften.
Vor vier Jahren bei den letzten Europameisterschaften hatte der 31-Jährige noch mit 17,02 Metern den fünften Platz belegt, in Barcelona sprang er fast einen Meter weiter. Nachdem er bereits bei der WM in Berlin mit 17,73 Metern eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt hatte, gab es auch bei der EM eine neue Bestmarke. Er steigerte sich um acht Zentimeter auf 17,81 Meter.Damit hatte der Olympia-Zweite die Konkurrenz klar im Griff. Dem Franzosen Teddy Tamgho, der bei der Hallen-WM mit 17,90 Metern noch einen neuen Hallen-Weltrekord aufgestellt hatte, blieb diesmal nur Bronze. Mit 17,45 Metern musste er sich hinter dem Rumänen Marian Oprea einreihen, der auf 17,51 Meter geflogen war.
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen