Pilotlehrgang „Leichtathletikmentor im Ganztag“
Zu einer bundesweiten Premiere kam es am vergangenen Samstag in der Sportschule Kaiserau. Dort wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Landesverband Nordrhein (LVN) und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) der erste Lehrgang nach dem DLV-Qualifizierungskonzept „Leichtathletikmentor im Ganztag“ durchgeführt.
Zum „Baustein 3“ des Konzeptes der Fortbildung für Trainer und Übungsleiter kamen insgesamt 23 Teilnehmer, die die erste Stufe der Qualifizierung zum Leichtathletikmentor im Ganztag in Angriff nahmen. Der zweite Teil der 15-stündigen Maßnahme wird am 15. Oktober an gleicher Stätte angeboten.Ursprünglich war in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) eine Multiplikatorenschulung für diesen Termin in Kamen geplant, die aus personellen Gründen zu diesem Zeitpunkt nicht umgesetzt werden konnte. So verständigten sich LVN und FLVW in Abstimmung mit dem DLV darauf, den vor Ort schon gebuchten Termin direkt zu einer Fortbildungsmaßnahme zu nutzen und damit erste Erfahrungen im neuen Konzept zu sammeln.
Dies war insofern unproblematisch, als Vertreter des LVN wie des FLVW in der DLV-Arbeitsgruppe an der Konzeption mitbearbeitet und insbesondere diesen Baustein 3 entwickelt hatten. Unter Leitung der beiden Jugendbildungsreferenten Christian Breitbach (FLVW) und Hans-Joachim Scheer (LVN) engagierten sich die Lehrgangsteilnehmer sehr in das Thema und stellen sich abschließend zum Gruppenfoto.
Foto: Scheer