Pixelarena - gradzki.de
Die Deutsche 800 Meter-Meisterin Monika Gradzki ist jetzt auch im Internet unterwegs. Auf gradzki.de gibt es seit kurzem Infos rund um die Sportsoldatin vom TV Wattenscheid 01. Dort unterstreicht die Blondine, dass sie in den kommenden Jahren die Olympia- und WM-Teilnahme und eine Zeit unter zwei Minuten anpeilt.
"Ich bin begeistert, mir macht das Ganze sehr viel Spaß. Und bei anderen Athleten hat es sich ja auch bewährt", sagt Monika Gradzki, die die Seite in Zusammenarbeit mit der Agentur human image erstellt hat, zu ihrer jungen Online-Präsenz.Die Deutsche Hallenmeisterin, die Sudoku, Kochen und Billard als Hobbies angibt, hat versprochen, die Webpräsenz jederzeit aktuell zu halten. Bislang hält sie Wort, wie ein Bericht von „Mo“ aus dem Trainingslager in Zinnowitz beweist. Auch die Galerie ist bereits mit neuen Aufnahmen aus dem hohen Norden gefüttert worden.
Mängel in der Fotodarstellung
Zu kritisieren aber ist bereits nach einem ersten Besuch die Nutzerfreundlichkeit vor allem in der Fotodarstellung. So kann man als aufmerksamer Nutzer bemerken, dass News-Bilder in kleinen Größen mit Dateimengen von einem halben oder eineinhalb Megabyte daherkommen, was mitunter mehr als 35.000 mal größer ist als notwendig und vor allem User ohne Breitband-Zugang rasch nerven dürfte. In der Galerie fallen außerdem desöfteren aufgrund fehlender Optimierung etwas grobkörnige Vergrößerungen auf.
Recht positiv sticht dagegen der detaillierte Terminkalender, der eher an einen Planer erinnert, ins Auge. Dort können sich Leichtathletik-Fans darüber informieren, welche Wettkämpfe anstehen und wann Monika Gradzki ins Trainingslager düst.
Aus "Women in the City"
Wer will, kann sich Inhalte als PDF-Datei exportieren lassen. Allerdings kommt es auch dort zuweilen zu Darstellungsproblemen. Der Pressebereich fördert bislang nur einen, allerdings umso mehr lesenswerten Bericht aus „Women in the City“ zutage.
Alles in allem liefert gradzki.de interessante Informationen rund um die Mittelstrecklerin, deckt all die Spektren ab, die üblicherweise eine Athleten-Website bedienen sollte. Trotzdem hat die Homepage vor allem in der Bilderauswahl und Aufbereitung noch Steigerungspotenzial und Optimierungsbedarf, dem sich die verantwortliche Agentur alsbald stellen sollte.
www.gradzki.de