Pixelarena - kamghe.com
Ganz im Ernst: Wer hat auf dieser Welt noch die Möglichkeit, allein seinen Vornamen als URL für die eigene Homepage zu verwenden? Antwort: Kamghe Gaba. Die Geschichte, die hinter der Einzigartigkeit seines Namens auf der ganzen Welt steht, und warum der Münchner Langsprinter Staubsauger hasst – das alles und noch viel mehr verrät ein Klick auf seine Homepage.
Kamghe Gabas Webauftritt war wohl so zu erwarten, wie er sich nun auch tatsächlich unter kamghe.com präsentiert: kreativ, spannend, witzig.Der Mix aus englischen Überschriften und deutschen Inhalten ist nicht ganz einheitlich, verleiht der Seite aber eine gewisse Coolness. Auch die gehört zu dem EM-Dritten mit der 4x400-Meter-Staffel. Bilder vom Sport und „Studio Pics“ bestätigen diesen Eindruck.
„Ich verfluche Staubsauger“
„Was ich hasse? Ich verfluche laute Staubsauger. Am liebsten würde ich ein Gesetz verabschieden, welches es den Firmen verbietet, laute Stabsauger zu produzieren.“ Kamghe Gaba nimmt kein Blatt vor den Mund und schreibt, „was ich hasse“ und „was mir gefällt“ anstatt von „Vorlieben und Schwächen“. Was ihm gefällt? „Wer auch immer den Gasgrill erfunden hat: Diese Person ist ein Gott!“
Untypisch auch die Auflistung seiner Erfolge: Der Besucher erfährt zwar nicht, wann er welche Bestleistung aufstellte. Dafür aber, wie oft der 400-Meter-Läufer schon unter 46 Sekunden geblieben ist, und bei welcher Meisterschaft oder Olympischen Spielen er wie abschnitt – die Liste seiner Teilnahme bei internationalen Großevents ist lang. Die Vorgehensweise, Leistungen nicht chronologisch, sondern nach Veranstaltung aufzulisten, ist etwas unübersichtlich, aber kreativ.
„Kamghe ist einzigartig"
Dass Kamghe Gaba schnell sprinten nicht genug ist, verrät schon seine Startseite: Der Münchner kommt viel rum, sei es als Motivator beim Struwwellpeterlauf in Frankfurt oder bei der Sportlergala, auch in Frankfurt. Nach wie vor ist er dort eingeladen, obwohl der Münchner schon Ende 2011 das Trikot wechselte.
Und ganz im Ernst, wer könnte in Zeiten einer exponentiell ansteigenden Anzahl von Internetseiten einfach seinen Vornamen als URL-Link verwenden? Richtig, Kamghe Gaba. „Kamghe ist einzigartig auf dem Planeten Erde“, behauptet der Langsprinter zumindest. Den Namen mit der Bedeutung „Großeltern“ erhielt Kamghe von seinen Eltern, weil er die Eltern seines Vaters nie persönlich kennenlernen durfte.
Kamghe Gaba selbst setzt sich für Kinder in Südafrika ein. Vor knapp einem Jahr hat der 29-Jährige die Charity-Kampagne „My Chain for Happiness“ gegründet. Es hört einfach nicht auf mit den interessanten Neuigkeiten über diesen Athleten. Mehr davon?
www.kamghe.com