Pixelarena – karstendilla.de
Karsten Dilla ist Stabhochspringer mit Leib und Seele. Und das schon seit Jahren. Die Tabelle mit der Entwicklung seiner Leistungsentwicklung beginnt im Millenium-Jahr, seine Bestleistung liegt bei 5,73 Meter, übersprungen 2012. Der Leverkusener ist ein konstanter, harter Arbeiter, der sich Schritt für Schritt auf sein Ziel hin bewegt ohne eine große Show abzuziehen. Für was der Sportler steht, spiegelt seine Seite wider.
Gleich vorneweg ein sympathisches Detail: Karsten Dilla empfängt den Besucher mit einem Willkommensgruß samt Schriftzug auf der Startseite – ein Tool, das nicht mehr allzu oft auf persönlichen Webseiten zu finden ist. Darunter: die letzten News vom Facebook- und Twitter-Account sowie die neuesten Einträge aus dem Blog der Seite.Auch wenn diese Seite nicht erst vor zwei Wochen entstanden ist, hat sie im Vergleich zu vielen anderen einen Vorteil: Sie wird gepflegt. In regelmäßigem Abstand meldet sich der 24-Jährige selbst und berichtet vor allem von Wettkämpfen und Trainingslagern.
Klassischer Aufbau
Fast schon auffällig klassisch ist die Gliederung der Seite: Der obere Balken mit einem einem gezeichneten Stabhochspringer und Karsten Dilla selbst in Aktion, ist unveränderlicher Bestandteil aller Rubrikseiten. Links am Seitenrand der Übersichtskasten, mit dem sehr einfach navigiert werden kann, ohne den Überblick zu verlieren.
Ebenso klassisch: Das schon verloren geglaubte Gästebuch, bei Karsten Dilla mit dem ersten Eintrag vom Februar 2009. Auf Überraschungseffekte oder Pop-Ups wartet man hier vergeblich. Doch das macht die Bedienung und Orientierung auf der Seite angenehm und benutzerfreundlich.
Übersichtlich und aktuell
Und das Tollste am klassischen Aufbau ist sowieso: Man findet alles! Auf den ersten Klick gibt’s auf der Startseite sowieso schon alle relevanten aktuellen Infos für die ganz Schnellen. Persönliche Informationen über den Stabhochspringer gibt’s in Prosa, im Steckbrief, oder in Zahlen in der Erfolgsübersicht oder Leistungsentwicklung.
Die Medienrubrik erlaubt Zugriff auf Fotos und Videos. Bilder gibt’s sowohl von Veranstaltungen, als auch vom privaten USA-Urlaub. Alle Ordner beschränken sich auf maximal 20 Dateien – genug, um sich einen Eindruck von den Erlebnissen des Sportlers zu verschaffen, und trotzdem nicht in der Bilderflut unterzugehen.
Schritt für Schritt ans Ziel
Die Textfelder sind weiß auf rot-schwarzem Hintergrund, die Schrift grau, Überschriften in blau. Auch wenn das bunt zusammengewürfelt klingt, wirkt die Seite sehr aufgeräumt und gut strukturiert. Ein Kontaktformular für die direkte Kontaktaufnahme und die Autogrammkarte zum Download. Es fehlt an nichts!
Karsten Dilla beweist auf seiner Seite, was auch seinen sportlichen Erfolg aufmacht: Es bedarf nicht immer einzelner herausragender Leistungen. Oftmals führen stetige, kleine Schritten zu einer solideren Grundlage für den ganz großen Sprung. Eine informative Seite, die auf großen Schnickschnack verzichtet:
www.karstendilla.de