Pixelarena - lashawnmerrittusa.com
LaShawn Merritt (USA) empfängt die Besucher seiner Webseite www.lashawnmerrittusa.com nicht etwa mit einem Foto, auf dem die Olympische Goldmedaille über 400 Meter zu sehen ist, sondern mit einem Video vom ISTAF in Berlin. Auf der 120 Sekunden langen Sequenz kann man sehen, wie der 22-Jährige in 44,02 Sekunden siegt und zum ersten Mal in seiner Karriere Jeremy Wariner (USA) bezwingt.
Die Video-Rubrik, die automatisch mit dem Aufrufen der Seite erscheint, ist zugleich das Prunkstück des Internetauftritts des 400 Meter-Olympiasiegers LaShawn Merritt. Dort findet man Bewegtbilder zu Wettkämpfen und Interviews mit ihm und seinen Eltern. Unterlegt wird das ganze, typisch amerikanisch, mit Hip Hop-Musik.Unter dem Punkt "Mediagallery" zeigt LaShawn Merritt Bilder aus seiner Karriere, unterteilt nach Rubriken. Besonders stolz wird der 22-Jährige dabei wohl auf die Rubrik "2008 Olympics: 400m highlights" sein. Auf 16 Fotos kann man dort noch einmal in vollen Zügen die schönsten Momente genießen, als LaShawn Merritt Gold erst als Solist und später mit der 4x400 Meter-Staffel der USA gewann.
Ausführliche Biographie
Wer alles über die Person LaShawn Merritt und sein Leben erfahren will, der ist in der Rubrik "Biographie" genau richtig. Ausführlich berichtet der Viertelmeiler in Fließtext über den Beginn seiner Karriere und den Verlust seines Bruders Antwan, der im November 1999 bei einem Sturz aus dem Schlafzimmerfenster verstarb.
Im Blog informiert LaShawn Merritt über aktuelle Geschehnisse, seinen Trainingszustand und über den Verlauf von Wettkämpfen. Die Regelmäßigkeit der Einträge lässt hier jedoch zu wünschen übrig. Der letzte Blog-Eintrag datiert vom 10. Februar 2009.
Schlichtes Design, hohe Aktualität
Was in der Blog-Rubrik fehlt, nämlich Aktualität, ist im News-Bereich umso besser. Im Gegensatz vieler seiner Kollegen, die ihre Fans teilweise wochenlang auf den nächsten Eintrag warten lassen, füttert LaShawn Merritt häufig und regelmäßig seine Fangemeinde mit Neuigkeiten.
Das Design seiner Webseite ist relativ schlicht in schwarz gehalten, wenngleich es auch dem 22-Jährigen nicht an Patriotismus fehlt. Neben schwarz sind die US-Farben rot und blau dominierend.
Ein Blick auf die Webseite des dreimaligen Junioren-Weltmeisters lohnt auf jeden Fall und wer nicht genug vom 400 Meter-Olympiasieger bekommen kann, der kann sich unter "Fan Club" registrieren lassen und einen Newsletter abonnieren.
www.lashawnmerrittusa.com