Pixelarena - mofarah.com
Ein außergewöhnliches Jahr, eine außergewöhnliche Geschichte, ein außergewöhnlicher Erfolg und ein außergewöhnliches Talent. Mo Farah ist ein Athlet, der sich nicht nur Dank seiner Top-Leistungen über 5.000 und 10.000 Meter größter Beliebtheit erfreut. Und wer auf die Homepage des Briten gelangt, der freut sich noch ein bisschen mehr mit dem Langstreckenläufer.
Aus aktuellem Anlass ist der Startseite der Homepage eine andere vorgeschaltet: Mo Farahs Autobiographie „Twin Amitions“ ist seit Kurzem auf dem Markt erhältlich. Die direkte Weiterleitung auf mofarah.com gibt dann alles preis, was sich der Besucher von der Seite erhofft.Die Balance zwischen Information und Design stimmt hundertprozentig. Alles, was interessant ist, ist auf der Seite leicht zu finden und zu erfahren, ohne dass überflüssig verspielte Elemente den Weg dorthin erschweren. Gleichzeitig ist der Aufbau schlicht und ansprechend - Mo Farah in der virtuellen Welt eben.
Späße mit Usain Bolt
Mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund werden in der Gliederung auf den Bahnen eins bis acht alle Informationen zum Doppel-Olympiasieger und Doppel-Weltmeister (5.000 und 10.000 m) angeboten. Angefangen damit, wer der britische Leichtathletik-Star überhaupt ist, wo er herkommt und welche Erfolge er bereits feiern durfte, erfährt der User in „About“, auf was für ein Ausnahmetalent er da gestoßen ist.
Die „News“ verlinken zu Artikeln, die bei den BBC News und dem Guardian erscheinen. Unter „Images“ und „Videos“ sind Bilder nach Events gelistet. Alle Rubriken bestechen außerdem mit Top-Bildern von Mo Farah in Aktion, oder mit Usain Bolt beim Späße treiben.
„Do the Mobot“
Nicht selten posiert der Langstreckenläufer auf den Bildern mit beiden Armen über dem Kopf - die sogenannte „Mobot“-Pose soll an seine Stiftung, die Mo Farah Foundation, aufmerksam machen. Mittels dieser setzt sich der gebürtige Somalier für Menschen in Ostafrika ein.
Über die Listung seiner sportlichen Erfolge hinaus („Performance“) spricht auch dieses Engagement für den bescheidenen Athleten. Nur die Rubrik „Events“ ist leider nicht so gut bestückt. Offenbar wurde noch nicht endgültig festgelegt, wann und wo Mo Farah 2014 starten wird. Ein Grund mehr, sich bald wieder auf seiner Homepage umzusehen.
www.mofarah.com