Pixelarena - sporthilfe.de
Leistung, Fairplay, Miteinander: Werte, die im Sport wichtig sind und für die sich die Deutsche Sporthilfe einsetzt. Die Deutsche Sporthilfe fördert materiell, ideell und sozial Spitzen-Sportlerinnen und -Sportler, die sich auf sportliche Spitzenleistungen vorbereiten, solche erbringen oder erbracht haben. Auf der kürzlich überarbeiteten Webeite www.sporthilfe.de finden sich alle Informationen zur Deutschen Sporthilfe.
Ohne die Deutsche Sporthilfe wäre für viele Athleten die Konzentration auf den Spitzensport unmöglich. Alle Informationen zu Organisation, Finanzierung, Förderung, Arbeitsweise, Struktur und Aufbau sind auf der Seite sporthilfe.de nachzulesen. In vier Kategorien "Über uns", "Geförderte Sportler", "Unsere Förderer", "Medien und Service" können sich Sportler, Förderer und alle die helfen wollen leicht und übersichtlich informieren.Unter dem Menüpunkt "Geförderte Sportler" gibt es kurze Porträts mit allen wichtigen Informationen zu den geförderten Sportlern aus allen Sportarten.
Im Unterpunkt "Aus dem Sportleralltag" erscheinen in regelmäßigen Abständen Berichte über das Alltagsleben von Leistungssportlern. Letzter Leichtathlet, der hier vorgestellt wurde, war Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC). Der WM-Dritte darf sich berechtigte Hoffnungen machen in die "Sporthilfe Elite+"-Gruppe aufgenommen zu werden, die ab 2011 ins Leben gerufen werden soll und den Athleten eine monatliche Unterstützung von 1.500 Euro garantiert.
www.sporthilfe.de