Plan B - Zeitplan-Änderungen in Peking möglich
Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), hält im August kurzfristige Änderungen des Zeitplans der Olympischen Spiele in Peking (China) zum Wohle der Gesundheit der Athleten für möglich: „Wir können um mehrere Stunden verschieben oder auch früher starten, ich mache mir diesbezüglich keine großen Sorgen.“ Davon betroffen sein könnte der Marathon.

Jacques Rogge indes möchte sich von den Äußerungen des Laufidols nicht aus der Ruhe bringen lassen: „Die Spiele als Ganzes sind stärker als ein einzelner. Der Marathon wird ein großer Erfolg und wir werden einen großen Champion haben.“
Plan B in Vorbereitung
Dennoch blieb die Botschaft von Haile Gebrselassie nicht ungehört. In der letzten Woche gab das IOC bekannt, für die Ausdauer-Wettkämpfe, die im Freien stattfinden und bei denen man ein „gewisses Risiko“ sieht, einen „Plan B“ vorbereiten zu wollen. Teil davon soll auch sein, dass Entscheidungen verschoben werden.
Für den Marathon der Männer ist der zeitliche Spielraum allerdings denkbar gering, findet er doch am Morgen des 24. August, dem Abschlusstag der Spiele, statt. Das Frauenrennen auf dieser Strecke ist eine Woche früher geplant, das 50 Kilometer Gehen der Männer für den 22. August angesetzt.
„Wir werden während der Spiele die Situation täglich analysieren und die notwendigen Entscheidungen treffen, um die Gesundheit der Athleten nicht zu gefährden“, verspricht Arne Ljungqvist als Vorsitzender der Medizinischen Kommission des IOC.