Platz zwei für Betty Heidler in Ostrava
Vize-Weltmeisterin Betty Heidler hat die 75-Meter-Marke weiter vollends im Griff. Trotzdem reichten der Frankfurterin am Mittwoch in Ostrava (Tschechische Republik) 75,25 Meter nicht zum Sieg. Bei dem Hauptprogramm des World Challenge-Meetings um einen Tag vorgelagerten Hammerwurf-Wettbewerben musste sie sich im dritten Aufeinandertreffen erstmals in diesem Sommer der Weltmeisterin Anita Wlodarczyk (Polen; 75,74 m) geschlagen geben.
Die 26-jährige Deutsche unterstrich dennoch ihre derzeit beeindruckende Konstanz. In allen ihren vier Wettkämpfen im Mai hat sie die 75 Meter übertroffen und befindet sich damit auf vielversprechendem Kurs zur Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August). In Ostrava lag sie zweimal über 75 Meter, nachdem ihr zweitbester Versuch mit 75,10 Metern gemessen werden konnte.Für ihre Vereinskollegin Kathrin Klaas sprang mit einer Steigerung im letzten Durchgang der glänzend besetzten Konkurrenz auf 72,32 Meter Platz vier hinter der Weißrussin Darya Pchelnik (73,00 m) heraus. Auch die WM-Vierte kann damit auf eine solide Form vertrauen.
Sergei Litvinov wieder vor Markus Esser
Bei den Männern blieb an einem eher trüben Nachmittag ein 80-Meter-Wurf aus. Mit seinem letzten Wurf holte sich der Olympia-Zweite und Meetingrekordhalter Krisztian Pars (Ungarn; 79,15 m) den Sieg vor dem Tadschiken Dilshod Nazarov (78,69 m).
Das innerdeutsche Duell unmittelbar dahinter entschied wie schon drei Tage zuvor in Fränkisch-Crumbach der Frankfurter Sergei Litvinov für sich. Der Deutsche Meister kam auf 77,64 Meter, während sich Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Vierter mit 76,45 Metern, die er bereits im ersten Durchgang erzielte, zufrieden geben musste.
Usain Bolt am Donnerstag
Die Hammerwurf-Konkurrenzen in Ostrava zählen bei Männern wie Frauen zur Challenge-Wertung des Weltverbandes IAAF. Dort konnte Anita Wlodarczyk, die in Ostrava die Führung in der Weltjahresbestenliste an sich riss, mit ihrem Sieg die Spitzenposition in der Zwischenwertung verteidigen.
Das Hauptprogramm des stets bestens besuchten Meetings in der mährischen Leichtathletik-Hochburg findet am Donnerstagabend (27. Mai) mit Jamaikas Sprintstar Usain Bolt statt. Wie am Mittwoch ist aber auch dann wieder mit Regenschauern und nicht idealen Bedingungen zu rechnen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…