Pliezhausen feiert seinen neuen Star "Fili" Ghirmai
In Wattenscheid rückte Filmon Ghirmai als neuer Deutscher Meister über 3000 Meter Hindernis ins Blickfeld der Öffentlichkeit, am Tag danach feierte er mit dem LAC Pliezhausen den größten Erfolg in der noch jungen Vereinsgeschichte mit einem Empfang. Mitte der Woche wurde der "schwäbische Afrikaner" dann im Rahmen eines Fußballspiels vor über 1000 Zuschauern im offenen Cabrio durchs Schönbuchstadion gefahren und von Gemeinde und Verband öffentlich geehrt. Eine aufregende Woche liegt hinter dem jungen Mann...
Ein strahlender Filmon Ghirmai - Pliezhausens neuer Star (Foto: Dreher)
Über 50 Vereinsmitglieder waren zum "Toast auf Fili" in die Stadiongaststätte gekommen. Zahlreiche Jugendliche des Vereins gratulierten mit Buchstaben-Spalier ("Wir freuen uns mit dir, Fili") und Transparent ("Go for gold"). "Der Erfolg von Fili ist auch eine Folge seines persönlichen Umfeldes", gratulierte LAC-Vorsitzende Thomas Jeggle, "und er zeigt, dass ein so großer Erfolg auch in einem kleinen Verein möglich ist." Jeggle überreichte Ghirmai in der Abendsonne eine Magnum-Flasche und ein Präsent sowie Blumen an Trainerin Isabelle Baumann. "Eigentlich ist es der Erfolg der Trainerarbeit von Alexander Seeger", so die Tübingerin, "aber vielleicht konnte ich in den letzten drei Wochen den Knoten in Filis Kopf aufmachen." Klaus Pieles (Pliezhausen-Rübgarten), Vorsitzender des Leichtathletik-Kreises, setzte den Toast auf Ghirmai fort, schlug den Bogen zum Genkinger Aushängeschild Willi Maier, der 1973 ebenfalls über die 3000 Meter Hindernis zu nationalen Meisterehren kam und seine Laufbahn mit zwei Olympiateilnahmen krönte.
Öffentliche Ehrung beim Fußball
Im Rahmen des Fußballspiels TSV Pliezhausen gegen den Zweitbundesligisten SSV Reutlingen erfuhr Ghirmai eine öffentliche Ehrung. Vor über 1.000 Zuschauern wurde Ghirmai im geschmückten Cabrio durchs Schönbuchstadion gefahren und erhielt mit Beifall und "La Ola" viel Zuspruch. "Ghirmai ist ein dank seiner Eigenschaften ein toller Athlet mit Vorbildwirkung für die Jugend," befand Pliezhausens Bürgermeister Otwin Bucker, "er ist zielgerichtet, konsequent und sympathisch."
Der DOG-Landesvorsitzende Theo Götz (Pfullingen) ernannte den Lauffloh des LAC Pliezhausen zum "Botschafter der Olympischen Bewegung" und WLV-Sportwart Hans Krieg goutierte die Ehrung mit Sekt. LAC-Chef Thomas Jeggle überreichte ein überdimensionales Foto vom Zieleinlauf in Wattenscheid mit einer Widmung. Schließlich würdigte Bürgermeister Brucker auch die Trainer Alexander Seeger und Isabelle Baumann.
Ewald Walker