Positiver Test bei Weltmeisterin Torri Edwards
Eine weitere US-Sprinterin steht unter Dopingverdacht. Torri Edwards, zuletzt Zweite bei den US-Olympia-Trials in Sacramento über 100 Meter, wurde am 24. April bei einem Meeting auf Martinique positiv auf die Stimulans Nikethamid getestet.
Torri Edwards steht vor einer Dopingsperre (Foto: Kiefner)
Den Dopingfall bestätigte inzwischen auch ihr Management. Für das positive Testergebnis wurden Glucose-Tabletten, die ihr Physiotherapeut und Chiropraktiker Dr. Christopher Vincent auf Martinique kurzfristig besorgt hatte, verantwortlich gemacht. Es soll sich dabei um ein Produkt handeln, das in den USA unbekannt und nur in Frankreich, den französischen Provinzen und in Vietnam erhältlich ist.Torri Edwards hat das positive Ergebnis deshalb nicht angezweifelt und erwartet nun eine Anhörung vor einem Schiedsgericht. Ihr droht nach den Regeln des Weltverbandes IAAF, die am 1. März dieses Jahres überarbeitet in Kraft traten, eine zweijährige Dopingsperre und damit auch das Olympia-Aus. Nach den alten Regeln wäre sie noch mit einer Verwarnung davongekommen.
Die 27-jährige Torri Edwards, die eine 100-Meter-Bestzeit von 10,93 Sekunden vorweisen kann, war bei der letzten WM in Paris ursprünglich Zweite (100m). Nachdem die Siegerin Kelli White inzwischen Dopingverstöße gestanden hat, wurde sie nun zur Weltmeisterin erklärt. Außerdem erhielt sie nachträglich Silber über 200 Meter.