Potsdam bereitet sich auf die Senioren-EM vor
Die Brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam hat das Jahr 2002 ganz dem Sport gewidmet und unter das Motto "2002 - Sportstadt Potsdam" gestellt. Eine Vielzahl bedeutender internationaler- und nationaler Veranstaltungen weist der Wettkampfkalender von Potsdam auf, wobei die Leichtathletik EM der Senioren vom 15. - 25. August 2002 den Höhepunkt darstellt und die größte internationale Sportveranstaltung ist - sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Dr. Johannes Rau.
"Immerhin erwarten wir an den neun Wettkampftagen im traditionsreichen Potsdamer Luftschiffhafen' ca. 4.500 bis 6.000 Leichtathleten aus Europa sowie 6.000 bis 8.000 Begleiter", informierte der Präsident des Leichtathletikverband Brandenburg und Organisationschef der Titelkämpfe, Reiner Friedrich, vor wenigen Tagen während einer Pressekonferenz. Den größten Anteil an Aktiven wird mit etwa 2.000 Teilnehmern Gastgeber Deutschland stellen. Startberechtigt sind Frauen ab 35 Jahren und Männer ab einem Alter von 40 Jahren.Auf Grund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl kann der exakte Zeitplan erst nach Eingang aller Meldungen durch die einzelnen nationalen Verbände, genau erarbeitet werden. Meldeschluss ist der 23.05. 2002 (beim DLV)!
Mehr zu der Senioren-EM in Potsdam...