Potsdam "überholt" Sindelfingen
Es hat zwar nie eine Konkurrenz bestanden zwischen Potsdam und Sindelfingen, doch in diese Vergleichsposition kamen beide Städte ungewollt.
Es geht um die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren am Wochenende 28./29. Februar 2004 in Potsdam und die 14 Tage später stattfindenden Weltmeisterschaften der Senioren in Sindelfingen.Mit 1214 deutschen Teilnehmer/innen meldete Sindelfingen eine neue Rekordbeteiligung. Bei den bisher ausgetragenen zwei Hallen-DM der Senioren waren beide Male knapp 800 Seniorensportler an den Start gegangen. Sindelfingen hatte 400 mehr mobilisieren können.
Boom für Potsdam
Doch Sindelfingen hat Auswirkungen auf Potsdam und insgesamt einen Boom ausgelöst, der selbst von den kühnsten Optimisten nicht erwartet wurde: 1256 Teilnehmer/innen kommen nach Potsdam zu den dritten Hallen-DM der Senioren.
Von "strahlenden und gleichzeitig rauchenden Köpfen" im LV Brandenburg spricht Uli Hannemann, Geschäftsführer des LV Brandenburg, der die erste Auswertung der Meldungen vorgenommen hat.
Sindelfingen belebt
1876 Starts und 275 Teilnahmen bei den Winterwürfen sind weitere Eckdaten, die vor allem die Statistiker interessieren und die Verantwortlichen für den Seniorensport erfreuen wird.
Einstimmig ist die Meinung der Kenner der Szene. Sindelfingen hat das Interesse am Seniorensport in der Leichtathletik im höchsten Maße belebt und Potsdam mit seiner neuen Halle am Luftschiffhafen sieht einer Bewährungsprobe mit Spannung entgegen.