Potsdamer Beschlüsse der EVAA
Auf der Generalversammlung der EVAA am 20.08.02 in Potsdam fassten die Delegierten u.a. folgende Beschlüsse:
a) jedes Land kann zukünftig für das Council bis zu zwei Vertreter stellen (bisher nur ein Vertreter); dieses Mitglied muss älter als 35 Jahre sein oderin einem LA.-Verband tätig sein
b) nach Rücktritt kann der Präsident noch zwei Jahre als "Past President" im Council verbleiben
c) Ehrenmitglieder der EVAA können nur Personen werden, die mindestens 10 Jahre im Council oder einer ähnlichen Funktion der EVAA gearbeitet haben
d) die Dauer der Senioren-Europameisterschaften verlängert sich wie folgt:
Stadion: 11 Tage (bisher 10 Tage)
Straße: 03 Tage (bisher 02 Tage)
Halle: 04 Tage (bisher 03 Tage)
e) bei Genehmigung durch die IAAF und die WMA wird das Eingangsalter der Männer bei 35 Jahren liegen (wie bei den Frauen)
f) ab 2004 eingeführt werden neben dem Fünfkampf (Männer und Frauen) der Siebenkampf (Frauen) und der Zehnkampf (Männer) sowie der Gewichtwurf
Abgelehnt wurden hingegen die Anträge
a) die Altersbeschränkung aufzuheben (britischer Antrag)
b) den 100 km - Lauf einzuführen (deutscher Antrag)