DLV bewirbt sich mit Berlin um WM 2009
Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat sich an diesem Wochenende bei seiner Sitzung auf Borkum einstimmig für Berlin als WM-Bewerberstadt 2009 ausgesprochen. Die Titelkämpfe werden vom Weltverband IAAF voraussichtlich im Frühjahr 2004 vergeben.
BLV-Präsident Christoph Kopp unternimmt mit Berlin Anlauf auf die Leichtathletik-WM 2009 (Foto: Chai)
Gleichzeitig wurde ein Masterplan festgelegt, wonach die Standorte Stuttgart und München bis 2010 Priorität genießen, wenn es um internationale Bewerbungen wie Europameisterschaften, den Europa- und Weltcup bzw. das World Athletics Final geht. Offen sind derzeit Bewerbungen für den Europacup 2005 bis 2010, das World Athletics Final 2006 bis 2010, den Weltcup 2010 sowie die Europameisterschaft 2008 bzw. 2010. Beide Städte erhalten in den kommenden Wochen entsprechende Kooperationsangebote durch den DLV. Contra Stuttgarter Umbaupläne
Bei der Sitzung sprach sich DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop noch einmal vehement für den Erhalt der Laufbahn im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion aus. Derzeit wird dort diskutiert, das Stadion in eine reine Fußballarena umzubauen. "Es kann nicht sein, dass eine so traditionsreiche Stätte auf dem Altar des Fußballs geopfert wird", sagte Karl-Heinrich Lebherz, Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes, der die Masterplaninitiative des DLV begrüßte.