Ewige Zweite setzt erstes Zeichen
In München will Olga Kuzenkova endlich das nachholen, was ihr bisher bei allen Großereignissen verwehrt blieb. Die Qualifikation jedenfalls konnte die Russin auf ihrer Jagd nach dem ersten Gold nicht aufhalten. Auch die deutsche Meisterin Susanne Keil verweilte nicht lange im Innenraum des Olympiastadions. Bereits im ersten Versuch übertraf sie mit 66,67 Metern die gewünschte Qualifiaktionsleistung und darf sich nun ebenso wie Andrea Bunjes auf das Finale am Freitag vorbereiten. Manuela Priemer schied dagegen aus.
Benötigte nur einen Versuch: Susanne Keil (Foto: Kiefner)
Olga Kuzenkova kennt Silber zur Genüge. Ob bei der EM in Budapest 1998, bei den Olymoischen Spielen in Sydney 2000 oder bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Edmonton – die junge Russin spielte immer die zweite Geige. In München macht sie nun endgültig ernst. Ihre größte Gegnerin, Mihaela Melinte, ist des Dopings überführt. Nun sind es die Französin Manuela Montebrun (67,74 m) und vor allem die Polin Kamila Skolimovska (66,11 m), die ihr den Titel streitig machen wollen.Enttäuschte Manuela Priemer
Von einem Titel weit entfernt war leider Manuela Priemer. Die Oberpfälzerin haderte vor allem mit ihrem Kopf. "Irgendwie muss ich an meiner Psyche arbeiten", gab die 23-Jährige nach ihrem enttäuschenden Ausscheiden zu Protokoll. Denn die Form, glaubt sie, sei schon da. Nur zeigen konnte sie es eben nicht. Priemer startete mit einem ungültigen Versuch, ihr zweiter Wurf landete diesseits der 60-Meter-Marke und bei ihrem im Ansatz guten, letzten Versuch verfing sich der Hammer im Gestänge des Wurfkäfigs.
Susanne Keil hatte dagegen keinen Grund, sich zu grämen. Mit nur einem Versuch erreichte sie das Finale und war danach äußerst erleichtert: "Ich hätte mich ganz schön geärgert, wenn ich die Quali-Weite nicht im ersten Versuch geschafft hätte." Die dritte deutsche Starterin, Andrea Bunjes vom SV Holtland, schaffte in der zweiten Qualifikationsgruppe mit 64,38 Metern als Letzte den Sprung unter die zwölf Finalteilnehmerinnen.