Primoz Kozmus mit unüblichem Abschied
Der slowenische Hammerwerfer Primoz Kozmus hat seinen Abschied vom Hochleistungssport bekannt gegeben. Allerdings wählte er dabei eine etwas unübliche Art: Per Einschreiben teilte er dies seinem überraschten Trainer Vladimir Kevo mit. Zudem scheint der Abschied nicht unumstößlich, ein kleines Hintertürchen hat sich der Weltmeister und Olympiasieger offen gelassen.
Wie das Bieler Tagblatt berichtet, gab der 30-Jährige Motivationsprobleme für seine Entscheidung an. Ob er im kommenden Jahr aber tatsächlich nicht mehr im Hammerwurfring stehen wird, ist hingegen unsicher. „Ich werde mir Zeit zum Nachdenken lassen und vor Beginn der neuen Saison entscheiden, ob der Rücktritt unwiderruflich ist“, sagte er.Hinter dem Slowenen liegen zwei überaus erfolgreiche Jahre. Bei den Olympischen Spielen in Peking hatte er genauso wie bei den Weltmeisterschaften in Berlin Gold gewonnen. Anfang September dieses Jahres hatte er seine persönliche Bestleistung auf 82,58 Meter – slowenischen Landesrekord – geschraubt.