Sabrina Mockenhaupt - Hallen-EM das nächste Ziel
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) war mit Abstand die schnellste Deutsche beim Darmstadt-Cross. Die Cross-Vize-Europameisterin wird am 10. Dezember bei der Neuauflage der Cross-EM in San Giorgio sul Legnano (Italien) dennoch nicht am Start sein. Verletzungspech und fehlende Fitness verhindern eine Wiederholung ihres Coups von 2005.
Keine Cross-EM für Sabrina Mockenhaupt (Foto: Kiefner)
Sabrina Mockenhaupt wurde mit 18:06 Minuten Zweite beim diesjährigen Darmstadt-Cross. Dahinter kam Birte Bultmann (LG Braunschweig) mit 31 Sekunden Rückstand als zweite Deutsche ins Ziel. Der Darmstadt-Cross dient als Hauptnominierungskriterium des DLV für die Cross-EM in 3 Wochen im italienischen San Giorgio. Mockenhaupt wird jedoch das Ticket nach Südtirol nicht einlösen. Zwar zeigte sich die 26-Jährige zufrieden mit ihrem Abschneiden auf der aufgeweichten Darmstädter Piste, auf der sie lediglich die Kenianerin Caroline Chepkwony ziehen lassen musste. "Aber ein EM-Start mit einem Monat Trainingsrückstand wäre doch absolut sinnlos", beschreibt Sabrina Mockenhaupt ihre Lage. Die Siegerländerin hat mittlerweile einen Ruf zu verlieren. "Eine Platzierung zwischen zehn und zwölf würden die meisten als Enttäuschung empfinden, aber irgendwann laufe ich sicher auch wieder eine internationale Cross-Veranstaltung", versichert die Obersdorferin.
Das dadurch die deutsche Mannschaft in Italien einen schweren Stand haben wird, ist Sabrina Mockenhaupt durchaus bewusst: "Ich habe lange hin und her überlegt, aber ich muss einfach vorsichtig mit meinem Körper umgehen. Sonst bin ich immer überall am Start, aber die Cross-EM passt nicht."
Zukunftsplanung
Ihre weitere Entwicklung will Sabrina Mockenhaupt nun minutiös planen. Der Silvesterlauf in Trier steht bisher als einziges Event im Rennkalender der Langstrecklerin. "Ich will mich endlich einmal ruhig vorbereiten. Mein Ziel sind zunächst die 3.000 Meter bei der Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien)."
Für Sabrina Mockenhaupt stehen die Langstrecke und vor allem die 10.000 Meter im Vordergrund. Ein WM-Start im Sommer in Osaka (Japan) soll der Höhepunkt der nächsten Freiluftsaison werden. Zu diesem Ereignis muss die Form stimmen, dann scheint auch ein gutes Abschneiden in greifbarer Nähe.
Am wichtigsten für die Zukunftsplanung ist Verletzungsfreiheit. Nur wenn der Körper mitspielt und sie von weiteren Verletzungen verschont bleibt, können wieder große Erfolge gelingen.
Marathonpremiere
Nach der WM hat Sabrina Mockenhaupt noch ein weiteres Schmankerl in petto. Mit dem WM-Rückenwind will sie ihren ersten Marathon in Angriff nehmen. Beim voraussichtlich Anfang Oktober stattfindenden 11. Köln-Marathon wird Sabrina Mockenhaupt zum ersten Mal die 42,195 Kilometer laufen.
Wichtig ist Sabrina Mockenhaupt, dass der Marathon für sie nicht als Spaßveranstaltung gedacht ist. Knapp ein Monat bleibt ihr, um sich von der Weltmeisterschaft zu erholen und sich für eine Höchstleistung beim Köln-Marathon vorzubereiten.