Quantensprung! Usain Bolt läuft 9,76 Sekunden
Der Jamaikaner Usain Bolt hat am Samstag beim Meeting in Kingston (Jamaika) einen Quantensprung vollzogen. Der Junioren-Weltrekordhalter und Vize-Weltmeister über 200 Meter steigerte seine Bestleistung über 100 Meter von 10,03 auf 9,76 Sekunden. Er erzielte die zweitbeste Zeit der Geschichte nach Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika; 9,74 sec) und stahl dem über 200 Meter vertretenen dreifachen Weltmeister Tyson Gay die Show.
Die Antwort auf die Frage, ob er auch den Weltrekord anvisiert, ließ der 21-Jährige offen: „Man weiß nie, was passieren kann.“In dem Rennen, dem zwei Fehlstarts vorausgegangen waren, belegten Darvis Patton (USA, 10,08 sec) und Daniel Bailey (Antigua; 10,12 sec) mit Respektsabstand die Ränge zwei und drei.
Der Frauenlauf auf der Kurzdistanz war kaum weniger hochklassig. Die Jamaikanerin Kerron Stewart verbesserte vor 10.000 Zuschauern ihre Bestzeit auf 10,96 Sekunden, Marshevet Hooker (USA; 11,01 sec) und Bianca Knight (USA, 11,11 sec) steigerten ihren Hausrekord ebenso.
Niederlage für Veronica Campbell-Brown
Auf den 200 Metern musste Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown (Jamaika; 22,93 sec) eine überraschende Niederlage gegen Bianca Knight (USA, 22,62 sec) hinnehmen. Weltmeister Tyson Gay (USA) überzeugte bei den Männern in glatten 20,00 Sekunden.
Weltmeister Kerron Clement (USA) bestimmte standesgemäß das Rennen über 400 Meter Hürden (47,79 sec). Sanya Richards (USA) löste ihre Aufgabe über 400 Meter (50,60 sec) ebenso souverän wie Lashinda Demus (USA) auf den 400 Meter Hürden (54,83 sec).
Joanna Hayes im Aufwind
Olympiasiegerin Joanna Hayes (USA) zeigte im Hürdensprint mit ihren 12,72 Sekunden, ihrer schnellsten Zeit der letzten drei Jahre, wieder eine aufsteigende Tendenz. Der Männersieger über 110 Meter Hürden, Antwon Hicks (USA), erzielte zwar 13,21 Sekunden, diese allerdings mit irregulärem Rückenwind (+ 2,5 m/sec).