Radschlag-Technik findet deutschen Nachahmer
Da staunten am Wochenende Konkurrenten, Kampfrichter und Zuschauer bei den Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften in der Karlsruher Europahalle nicht schlecht: Beim Kugelstoßen der männlichen A-Jugend sorgte Manuel Peter vom TV Iffezheim mit der neuen "Radschlag-Technik" für Aufsehen.
Manuel Peter hat das Rad im Ring drauf (Foto: Wohlmannstetter)
Hierzulande salonfähig gemacht hat die sogenannte "Cart-Wheel-Technik" die österreichische Kugelstoßerin und Diskuswerferin Veronika "Nicky" Watzek (siehe gesonderten Bericht). Dabei schlägt man ein einhändiges Rad im Kugelstoßkreis und dadurch wird die Anschubkraft der Kugel erhöht. Man dreht sich nicht wie sonst üblich um die eigene Achse, sondern steht zur Stoßrichtung im Ring. Die Kugel ist wie gewohnt an den Hals gedrückt und beim Hochkommen erfolgt der Abstoß. Dadurch ist der Beschleunigungsweg länger und die Kugel soll in einem besseren Winkel fliegen.
Aus Spaß wurde ernsthafte Steigerung
Die 21 Jahre alte österreichische Sportsoldatin kommt vom Kunstturnen. Auch der Iffezheimer Manuel Peter ist von Hause aus Kunstturner. Gemeinsam haben er und sein Trainer die neue Technik mal "spaßeshalber" durchgesprochen. Eine Woche später hatte Manuel Peter die Technik "drin".
Jetzt in Karlsruhe bei den Landesmeisterschaften der Leichtathleten erfolgte die "Uraufführung". Der 19-Jährige hatte im letzten Jahr mit der 6-Kilogramm-Kugel eine Bestweite von 10,98 Meter aufzuweisen. Gleich der erste Versuch in Karlsruhe landete bei 12,78 Metern. Und das war kein "Zufallstreffer" wie die gute Serie im Anschluss bewies: 12,77, 12,29 und 11,99 Meter ließ er dann im fünften Durchgang 13,03 Meter folgen. Im sechsten Durchgang steigerte er sich sogar noch auf 13,49 Meter.
Trainer und Athlet waren sehr zufrieden mit dem Wettkampf. "Manuel kann sicherlich noch über 14 Meter stoßen", meinte Trainer Adelbert Frank nach dem Wettbewerb. "Mit der herkömmlichen Technik hätte er niemals den Endkampf der besten Acht erreicht." Für den jungen Iffezheimer brachte die ungewöhnliche Technikumstellung auf jeden Fall schon einmal den erwünschten Erfolg.
Österreichisches Kugelstoßen mit Radschlagen