Ralf Bartels "Capitano" bei Team-EM
Vor dem Start der Team-EM in Bergen (Norwegen) gibt sich die sportliche Leitung des DLV-Teams optimistisch. "Unsere Fans haben einen sehr hohen Anspruch und eine große Wertschätzung für die Mannschaft. Das ist für uns eine enorme Herausforderung. Unser Ziel ist es, den Titel zu verteidigen", sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen am Freitag-Vormittag bei der Mannschaftsbesprechung.

Begründet hat Thomas Kurschilgen seinen Optimismus mit dem bisherigen Auftritt der Athleten/innen in der Diamond League. "Die Leistungen unter anderem von Betty Heidler, Silke Spiegelburg, Nadine Müller, Ralf Bartels und Robert Harting in der Diamond League waren ebenso überzeugend wie die Leistungen von Christian Reif und Carolin Nytra. Ich hoffe, dass wir als Team mit einer positiven Außenwirkung auftreten und am Ende erfolgreich sind."
Zum "Capitano" von Team Deutschland wurde Kugelstoßer Ralf Bartels bestimmt. "Es war beeindruckend, wie er bei der Hallen-WM in Doha seinen Kollegen David Storl im Wettkampf motiviert hat, deswegen ist er als Mannschaftsführer für die DLV-Mannschaft genau der Richtige."
Marco Kaiser Jüngster im DLV-Team
Das jüngste Mannschaftsmitglied mit 19 Jahren ist Marco Kaiser (LG Nike Berlin), der für die 4x400 Meter-Staffel nominiert ist. Die Staffel insgesamt ist mit einem Durchschnittsalter von 20,5 Jahren die jüngste Staffel, die jemals für Deutschland gestartet ist.
Wie leistungsstark die Mannschaft ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen. Bei 19 Einzeldisziplinen liegen deutsche Athleten/innen unter den Top vier der europäischen Mannschaften. 35 der nominierten Athleten/innen sind unter den Top acht Europas. Insgesamt zehn stehen unter den Top drei.
Keine Verletzungssorgen
Nicht zuletzt zählt bei der Team-EM die individuelle Leistung. Hier erzielten 19 Athleten/innen im Jahr 2010 bereits persönliche Bestleistungen. Von der WM in Berlin sind sechs Medaillengewinner in Bergen am Start. "Auch wenn wir eine Individualsportart sind, zählt für die Teamleistung jeder Punkt. Dabei ist jeder einzelne gleichwertig."
Von Verletzungsproblemen ist die deutsche Mannschaft bisher verschont geblieben und kann somit am Samstag voller Optimismus in den Wettkampf starten. Höhepunkt des heutigen Tages ist das zweite Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika gegen Serbien, das sich ein Großteil der DLV-Mannschaft gemeinsam ansehen wird.