Ralf Bartels führt deutsches Militär-WM-Team an
Am kommenden Montag bricht das deutsche Leichtathletik-Team der Sportfördergruppe der Bundeswehr mit einer Transall zur Militär-WM nach Rom (Tivoli) auf. Das Aufgebot mit einigen EM-Teilnehmern von München führt der Bronze-Medaillengewinner im Kugelstoßen, Ralf Bartels, an.
Kugelstoßer Ralf Bartels steht an der Spitze des Aufgebots für die Militär-WM (Foto: Chai)
Außerdem wird auch die Staffel-Europameisterin Birgit Rockmeier als weitere Medaillengewinnerin der kontinentalen Titelkämpfe nach Italien reisen. Die Wettkämpfe beginnen am 4. September und dauern bis zum 7. September. Ingesamt sind 27 Nationen aus vier Kontinenten vertreten, was insgesamt für eine nur schwer ausrechenbare Konkurrenz der deutschen Starter sorgt.Die deutsche Mannschaft trifft sich vor dem Abflug am Montag bereits am Sonntagabend in Köln-Wahn und reist am 9. September zurück. Ein Kulturtag am Sonntag nach den Wettkämpfen rundet den Trip in den Süden ab.
Ingo Schultz und Boris Henry für ISTAF freigestellt
Die EM-Medaillengewinner Ingo Schultz und Boris Henry wurden von der Bundeswehr für das ISTAF in Berlin am 6. September freigestellt und vertreten beim einzigen Golden-League-Meeting in Deutschland die heimischen Farben. "Wir sehen das als unseren Beitrag zum Erhalt dieses Traditionsmeetings", stellt Detlef Uhlemann von der Bundeswehr fest.
Ihren geplanten Start bei der Militär-WM sagte hingegen 800-Meter-Medaillenhoffnung Ivonne Teichmann in dieser Woche ab. Sie zog sich beim Meeting in Sondershausen einen Ermüdungsbruch zu und fällt aus.
Das deutsche Aufgebot zur Militär-WM:
MÄNNER
Jan Albrecht (10km Gehen), Ralf Bartels (Kugel), Jerome Crews (110m Hürden), Markus Esser (Hammer), Ruwen Faller (400m), Mike Fenner (110m Hürden), Mark Frank (Speer), Franek Haschke (800m), André Höhne (10km Gehen), Holger Klose (Hammer), Mario Kröckert (5000m), Michael May (5000m), Thomas Moede (Weit-/Dreisprung), Thomas Müller (100m), Christian Nicolay (Speer), Marvin Osei-Tutu (Stab), Andreas Pohle (Weit-/Dreisprung), Raphael Schöfer (3000m Hindernis), Torsten Schmidt (Diskus).
FRAUEN
Kathleen Friedrich (1500m), Katja Keller (Weitsprung), Sabrina Mockenhaupt (5000m), Astrid Retzke (Weitsprung), Birgit Rockmeier (100m, 200m, 400m), Melanie Seeger (5km Gehen), Sylvia Thier (1500m).