Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ex-Weltmeisterin Yelena Prokhorova siegte in Talence (Foto: Chai)
Französischer "Sweep" in TalenceEinen Dreifacherfolg – allerdings in Abwesenheit der großen Stars – feierten die französischen Zehnkämpfer beim heimischen Meeting in Talence. Laurent Hernu kam dabei auf 8219 Punkte, gefolgt von Romain Barras (8060) und Lionel Marceny (7773). Bei den Frauen verteidigte die russische Ex-Weltmeisterin Yelena Prokhorova mit am Ende 6254 Punkten ihre Führung aus dem ersten Tag. Fünf weitere Siebenkämpferinnen knackten die 6.000-Punkte-Marke. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Justin Gatlin kauft vielleicht ein Haus
Der 21-jährige US-Sprinter Justin Gatlin wusste noch nicht so recht, was er mit den 500.000 in Moskau gewonnen US-Dollar (wir berichteten) anfangen soll. "Vielleicht kaufe ich mir ein neues Haus", meinte der Hallen-Weltmeister, der bei kühlen Temperaturen mit 10,05 Sekunden die höchste Betriebstemperatur aller Sprinter erreichte und das satte Preisgeld abräumte.
Berlin-Marathon: Streckenvermessung mit Erfolg abgeschlossen
Am Wochenende wurde die offizielle und endgültige Vermessung der neuen Laufstrecke des 30. Berlin-Marathon durchgeführt. Hugh Jones, AIMS/IAAF-Vermesser und AIMS-Generalsekretär aus London, überwachte die "Staatsaktion", die von der Polizei abgesichert wurde, da die Strecke teilweise auch im Gegenverkehr verläuft. Siegfried Menzel, der Berliner Vermesser, konnte stolz vermelden: "Die Messung hat Bestand." Die Streckenlänge ist jetzt offiziell bestätigt worden und "auf den Millimeter" genau, Start ist auf der Straße des 17. Juni , Laterne 665 vor der Siegessäule, das Ziel liegt hinter dem Brandenburger Tor auf der Straße des 17. Juni, Sowjetisches Ehrenmal, Panzer 300, linke Panzerkette.
Die Siegprämien gehen in die Ukraine
Maxim Yanishevskyy und Oksana Skylarenko (beide LLC Wien/Ukraine) holten sich mit 31:33 und 36:57 Minuten die Siegprämien beim zweiten internationalen Straßenlauf im Gewerbepark Regensburg. Bei leistungsmindernden hochsommerlichen Temperaturen setzte sich der Ukrainer Mitte der Strecke vom mehrfachen Seniorenweltmeister Hans Hopfner (LLC Marathon Regensburg; 31:46 min) ab. Auf den Plätzen drei und vier folgten der bayerische Marathonmeister Thomas Götz (LG Erlangen; 32:54 min) und der vereinslose Regensburger Bernhard Westermeier (33:07 min). Bei den Damen landete das Domspitzmilch-Trio Andrea Stengel (37:54 min), Katharina Kaufmann (38:11 min) und Andrea Scharrer (39:37 min) auf den nächsten Plätzen. (orv)
Nur ein deutscher Sieg bei Marathon und Halbmarathon in Karlsruhe
Beim Karlsruher Marathon- und Halbmarathon gaben Ausländer das Tempo vor. Marathonsieger wurde Amos Matui (Kenia; 2:17:59 h). Den Halbmarathon entschied der Kenianer Dryja für sich (1:06:50 h), bei den Frauen war die Polin Nikiel Aniela in 1:14:39 Stunden erfolgreich. Den einzigen deutschen Sieg gab es beim Marathon der Frauen, wo Gabi Schöffmann von der LG Domspitzmilch Regensburg als Erste die Ziellinie überquerte (2:56:43 h). Die beste deutsche Männer-Leistung erreichte der Leverkusener Michael Wolf, der für den Halbmarathon als Zweitplatzierter 1:08:08 Stunden benötigte.(ck)
Rumänischer Trainer nach Dschibuti
Der 51-jährige rumänische Trainer Corneliu Panait hat sich mit dem Leichtathletik-Verband von Dischibuti auf einen Zwei-Jahres-Vertrag geeinigt. Der Osteuropäer sagt zu dem exotischen Auftrag: "Ich werde alles versuchen, um zumindest einen Athleten zu den Olympischen Spielen nach Athen zu bringen." Dafür kann man ihm nur die Daumen drücken...
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!