Ralf Bartels schrammt am Treppchen vorbei
Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) hat am Freitag bei den Hallen-Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) nur knapp die Medaillenränge verpasst. Mit neuer Saison-Bestleistung von 20,16 Metern belegte er Rang vier. Das erste Gold der Hallen-EM ging an den Serben Asmir Kolasinac (20,64 m).

Am Serben Asmir Kolasinac führte kein Weg vorbei. Vier seiner fünf gültigen Versuche hätten für Gold gereicht. Die Tages-Bestweite von 20,62 Metern gelang ihm im vierten Durchgang, doch schon in Runde zwei hatte er mit 20,60 Metern vorgelegt. Silber holte sich Hamza Alic (Bosnien-Herzegowina) mit einem Stoß auf 20,29 Meter.
Der zweite Deutsche im Feld, Marco Schmidt (VfL Sindelfingen), hatte bereits mit dem Erreichen des Finales einen Achtungserfolg gefeiert. Im Gegensatz zur Qualifikation (19,77 m) konnte er nicht mehr zulegen. Sein weitester Versuch landete bei 19,63 Metern, das bedeutete Rang sieben.
STIMMEN ZUM WETTKAMPF:
Ralf Bartels (SC Neubrandenburg):
Ich wollte eigentlich doch noch ein bisschen weiter stoßen. Mit den 20,16 Metern bin ich im ersten Moment doch ein wenig unzufrieden, weil es nur Platz vier ist. Ich hatte mir auch mehr vorgenommen. Ich habe nicht ganz umgesetzt, was ich konnte. Ich habe im Training Besseres angedeutet, aber das ist immer dieser Spagat. Im Training kann man locker mehrere Versuche machen. Hier hat man sechs Versuche, bei denen die Fahne hochgehalten wird. Ich habe es diesmal nicht ganz geschafft, im Wettkampf weiter als im Training zu stoßen. Aber mit einer Saisonbestleistung aus dem Wettkampf zu gehen, ist jetzt nicht das Schlechteste. Es lässt aber insgesamt auf die Freiluftsaison hoffen und darauf werden wir uns jetzt konzentrieren. Für mich war es wichtig, relativ problemfrei im Wettkampf zu stehen. Das Knie hält. Wir haben noch an der Konstanz zu arbeiten. Dann wird es im Sommer hoffentlich Richtung Moskau gehen.
Marco Schmidt (VfL Sindelfingen):
Der Wettkampf war technisch nicht so sauber. Ich habe zuviel gewollt. Aber ich bin froh, dass ich im Finale war, auch wenn es nicht so der Bringer war. Ich hätte gerne zwanzig Meter gestoßen. Der Platz wäre mir egal gewesen. Ich habe im Training schon öfter gezeigt, dass ich das kann. Es wäre drin gewesen, wenn ich ein bisschen ruhiger und lockerer gewesen wäre. Ich muss mich im Sommer noch steigern und hoffe, dass ich dann konstanter die zwanzig Meter stoßen kann. Vielleicht reicht es dann irgendwie für Moskau. <ahref="http: index.php?siteid="308&spid=50&rid=1671" "="" www.leichtathletik.de=""> <ahref="http: index.php?siteid="728" "="" www.leichtathletik.de=""> <ahref="http: index.php?siteid="53" "="" www.leichtathletik.de=""> <ahref="https: target="_blank" dlvlounge"="" www.facebook.com="">
</ahref="https:></ahref="http:></ahref="http:></ahref="http:>
Alles rund um die Hallen-EM:
News | Ergebnisse | Zeitplan | DLV-Team | TV-Termine | Twitter | DLV Lounge