Stabakrobaten aus dem Schatten des Doms verbannt
Das Domspringen in Köln, ein bei Sportlern und Zuschauern gleichermaßen beliebter Stabhochsprung-Wettbewerb, wird im Jahr 2002 nicht stattfinden. Das teilte Titelsponsor NetCologne vor kurzem mit.
Tim Lobinger wird in diesem Jahr nicht am Kölner Dom zu erleben sein (Foto: Chai)
Grund ist die fehlende Genehmigung seitens der Stadt. Denn für den Roncalliplatz neben dem Kölner Dom gilt ein neues Nutzungskonzept, welches das Domspringen ausschließt. Seit 1998 hat das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule den Wettkampf veranstaltet. Im Jahr 2000 überquerte der US-Amerikaner Jeff Hartwig 6,00 Meter und stellte damit einen inoffiziellen Weltrekord für Stegspringen auf. Im vergangenen Jahr kratzte der Leverkusener Michael Stolle an dieser Bestmarke, scheiterte jedoch knapp an 6,01 Metern. Jahr für Jahr verfolgten rund 10.000 Zuschauer die Konkurrenz im Schatten des Kölner Doms.
Christian Klaue