Ralf Bartels wird Militär-Weltmeister
Einen Tag nach knapp verpassten Medaillen und der Absage einiger Wettbewerbe hat die deutsche Mannschaft am Mittwoch, dem zweiten Tag der Militär-Weltmeisterschaften in Sofia (Bulgarien), eine Trotzreaktion gezeigt. Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; 20,33 m) gewann Gold, Claudia Hoffmann (SC Potsdam) Bronze über 400 Meter in 52,64 Sekunden.
"Die Mannschaft war heute nach den Geschehnissen am Vortag besonders motiviert", sagte Oberstleutnant Harald Dobmeier. Nicht nur die Motivation, auch die Leistung stimmte am zweiten Tag der Militär-Weltmeisterschaften.Ralf Bartels führte vom ersten Stoß das Feld an. Vier seiner sechs Versuche flogen 20 Meter oder weiter. Der beste davon landete bei 20,33 Metern, was dem Europameister den Sieg einbrachte. Candy Bauer (LAV 90 Thum) erwischte einen weniger guten Tag und musste nach Problemen mit der Drehstoßtechnik nach drei ungültigen Versuchen seine Sachen packen.
Medaille Nummer zwei ersprintete Claudia Hoffmann. Die 26-Jährige lief über 400 Meter auf den dritten Platz. Gold ging hier mit neuem Militär-Weltrekord an die Italienerin Libania Grenot, die 51,29 Sekunden für die Stadionrunde benötigte.
Benjamin Lauckners Mut wird nicht belohnt
Im Hochsprung der Männer setzte Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) alles auf eine Karte. Nach übersprungenen 2,10 Metern, ließ der 22-Jährige 2,15 Meter aus, scheiterte jedoch im Anschluss dreimal hauchdünn an 2,20 Metern. Dennoch war der 22-Jährige zufrieden. "Der Fuß hat gehalten. Diese Erkenntnis bedeutet mir mehr als eine Medaille. Jetzt weiß ich, dass ich im Hinblick auf die WM-Norm voll angreifen kann", sagte Benjamin Lauckner.
Der Erfurter Rico Schwarz konnte zu seinem 5.000 Meter-Lauf nicht antreten. Der Deutsche Juniorenmeister lag mit einer fiebrigen Erkältung im Bett. Am Donnerstag (11. Juni) soll die nächste deutsche Gold-Medaille folgen. "Wenn Ralf Bartels Gold gewinnt, dann hol ich auch Gold", sagte Mark Frank (1. LAV Rostock), der im Speerwerfen beste Aussichten auf Edelmetall hat.