Ralf Jaros wird Sprungtrainer in Düsseldorf
Die Bemühungen des ART Düsseldorf um eine Steigerung der Attraktivität der Leichtathletik in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens führten nun zu einer neuen Trainerverpflichtung. Deutschlands bester Dreispringer aller Zeiten, der 44-jährige Ralf Jaros, übernimmt das Weit- und Dreisprung-Training beim ART Düsseldorf.
Mit initiiert wurde die (ehrenamtliche) Trainerverpflichtung durch Eckhard Hutt, DLV-Disziplintrainer Dreisprung und Teamleiter Sprung U18 bis U23, der im Rahmen des Leistungsförderungs-Projekts beim ART beratend mitarbeitet und seinen früheren Schützling Ralf Jaros für die Trainerstelle beim ART begeistern konnte.Ralf Jaros erreichte 1991 als Sieger des Europacups die deutsche Rekordweite von 17,66 Meter. Sein olympisches Debut gab er bereits als 18-Jähriger bei den Olympischen Spielen 1984 in Los-Angeles (Rang 17). Im gleichen Jahr war er erstmals (sechsmal insgesamt im Freien) mit einem Zentimeter Vorsprung (16,81 m) vor dem wie er von DJK Agon stammenden Peter Bouschen Deutscher Meister geworden. Seine Dreisprung-Kariere beendete er als Vierter der Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart (17,34 m).
Als Weitspringer trat Ralf Jaros nur selten in Erscheinung. Seine Bestleistung steht bei 7,93 Metern.