Raphael Holzdeppe bereit für Doha
Die Hallensaison musste Stabhochspringer Raphael Holzdeppe nach einem Muskelfaserriss von der Tribüne aus verfolgen. Doch diesen Rückschlag hat der Zweibrücker schon längst überwunden und die Planungen für den Sommer laufen auf Hochtouren.

Um Rang eins bewerben sich dort neben dem Pfälzer auch die beiden Münchner Malte Mohr und Fabian Schulze sowie Frankreichs 6,03-Meter-Überflieger Renaud Lavillenie.
Schon in Doha wird Raphael Holzdeppe versuchen, 5,72 Meter oder mehr zu überspringen. Denn genau diese Höhe verlangt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) für eine Teilnahme am Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) vom 27. August bis zum 4. September.
WM-Teilnahme im Visier
Wie hoch diese Vorgabe ist, belegt auch ein Blick in die Statistiken. Denn erst dreimal konnte Raphael Holzdeppe diese Marke in seiner Karriere meistern. „Ich war schon bei den Olympischen Spielen und der EM. Eine WM-Teilnahme fehlt mir noch. Das soll sich dieses Jahr ändern“, schaut der Sportsoldat aufs Leichtathletik-Highlight 2011.
Doch obwohl sich die deutsche Stabhochsprung-Spitze in den vergangenen Jahren etwas ausgedünnt hat, wird die WM-Teilnahme kein Selbstläufer. Sind alle Athleten gesund, kommen rund zehn DLV-Stabhochspringer für einen der drei Daegu-Startplätze infrage.
Um die WM-Norm früh abzuhaken, will der U20-Weltrekordler bei möglichst vielen Top-Meetings dabei sein. „Es werden aber die ersten Ergebnisse entscheiden, ob ich bei der Diamond League in Rom oder Lausanne starten kann“, weiß Raphael Holzdeppe. Erste Aufschlüsse wird da schon der 6. Mai liefern.