Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Unschwedisch kommt in Schweden an (Foto: Chai)
Carolina Klüft räumt "Victoria Scholar" abDie Begeisterung für Schwedens – zugegeben sehr erfolgreiches – "Siebenkampf-Küken" Carolina Klüft nimmt immer größere Dimensionen an. Jetzt werden ihre Leistungen mit dem "Victoria Scholar", der einmal im Jahr an Sportler verliehen wird, von Prinzessin Victoria gewürdigt. "In einer Liste mit Ingemar Stenmark oder Tomas Brolin zu stehen, ist unfassbar", sagte die 20-jährige Götzis-Siegerin zu ihrer neuesten Ehre. Die Auszeichnung wurde unter anderem wie folgt begründet: "Carolina hat uns in einer sehr unschwedischen Art gezeigt, wie man im Wettkampf Spaß haben kann."
Comeback für Mark Richardson in Rehlingen
Mark Richardson wird nach zweijähriger Pause am Pfingstmontag in Rehlingen sein Comeback geben. Sein letztes Rennen hatte der 30-jährige, der im vergangenen Jahr wegen einer Achillessehnenverletzung komplett ausfiel, am 19. August 2001 in Gateshead bestritten. Das Management des früheren EM-Dritten und Staffel-Europameisters versichert, dass er in sehr guter Form wäre und sich nach mehrmonatigen Vorbereitungen in Florida auf dieses Comeback freue. Auch der deutsche Rekordhalter im Speerwerfen, Raymond Hecht, wird in Rehlingen zu sehen sein. Er trifft unter anderem auf seinen alten Rivalen Boris Henry.
Francisco Fernandez schlägt Robert Korzeniowski
In Madrid hat der spanische Top-Geher Francisco Fernandez am vergangenen Sonntag den polnischen Doppel-Olympiasieger Robert Korzeniowski über zehn Kilometer in 38:55 Minuten um vier Sekunden hinter sich gelassen. Dritter wurde der Mexikaner Christian Berdeja (39:09 min).
Alexandros Papadimitriou wirft weit
Der griechische Hammerwerfer Alexandros Papadimitriou, Bronze-Medaillengewinner bei der EM in München, hat am vergangenen Sonntag in Heraklion eine Weite von 78,29 Metern erzielt. Bemerkenswert waren auch die 63,87 Meter, die die EM-Dritte Anastasia Kelesidou mit ihrem Diskus markierte.
Acht Sprintbahnen im Bislett
Das Osloer Bislett Stadion wird zum diesjährigen Golden-League-Meeting am 27. Juni acht statt bisher nur sechs Sprintbahnen anbieten können. Zu diesem Zweck sind vor einer Woche die Bulldozer angerückt. Ab 2004 wird das Stadion komplett renoviert.
New York City-Marathon will 2004 die Stars
Mit der Ankündigung eines Titelsponsors sagte der Renndirektor des New York City Marathon, Allan Steinfeld, auch: "2004 werden wir uns um Khalid Khannouchi, Paula Radcliffe und Deena Drossin bemühen." Ihre Rückkehr hat US-Läuferin Marla Runyan, im Vorjahr Vierte, schon für dieses Jahr angekündigt: "Ich will um einen Platz auf dem Podest laufen." Mit dabei ist am 2. November auch der Deutsche Dieter Baumann.
Katherine Merry vor Comeback
Die britische 400-Meter-Läuferin Katherine Merry steht nach zwei Jahren Wettkampfpause vor ihrem Comeback. Über ein paar Staffeleinsätze will sie nun Wettkampfpraxis sammeln und im Juli wieder auf der Stadionrunde antreten. An ihrer Form hat sie in Arizona (USA) gearbeitet. "Es ist gut gelaufen", sagt die Olympia-Dritte von Sydney.
Athen 2004 – Deena Drossin im Marathon?
Eigentlich wollte sie bei den Olympischen Spielen in Athen die 10.000 Meter laufen, doch jetzt dachte Deena Drossin (USA) laut darüber nach, doch im Marathon anzutreten. "Dort habe ich wohl die besseren Chancen auf eine Medaille", meint die 30-jährige, die im April in London mit einem neuen US-Rekord von 2:21:16 Stunden bestach.
700.000 Euro für Cross-EM
Mit einem Kostenaufwand von rund 700.000 Euro wird für die Cross-EM 2004 auf Usedom gerechnet. Wie der "Nordkurier" berichtet, stehen die örtlichen Organisatoren in guten Verhandlungen. Unterstützung erhofft man sich auch durch die Olympia-Bewerbung von Leipzig und Rostock.
Team-Staffel immer beliebter
Ein überwältigendes Echo findet weiterhin bei den Berliner Firmen, Ämtern, Behörden die vierte Auflage der 5x5–Kilometer-Team-Staffel von SCC-Running am Mittwoch, dem 25. Juni um 18.30 Uhr im Tiergarten. Standen bei der Premiere im Jahr 2000 218 Staffeln am Start, so beteiligten sich im Jahr 2001 schon 545 Staffeln mit 2.725 Läufer/innen und im Vorjahr standen 846 Staffeln mit 4.230 Teilnehmern/innen an der Startlinie.
Bulgarische Hürdensprinterinnen in Istanbul
Die unverwüstliche Svetla Dimitrova und die EM-Dritte Yana Kasova starten am kommenden Samstag bei einem Meeting in Istanbul (Türkei) in die Saison. Die beiden schnellbeinigen bulgarischen Hürdensprinterinnen wollen gleich die WM-Norm abhaken.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***