Raphael Holzdeppe in neuem Rhythmus
Der „Leichtathlet des Jahres 2008“, Stabhochspringer Raphael Holzdeppe, kann sich jetzt voll und ganz seinem Sport widmen. „Ich bin froh, dass die Doppelbelastung Schule und Leistungssport endlich vorbei ist“, sagte der Olympia-Achte vom LAZ Zweibrücken dem „Pfälzischen Merkur“. „Das ist ein ganz anderer Rhythmus, ein ganz anderer Tagesablauf.“
Das wird sich erst im Herbst wieder ändern, dann ist der Eintritt in die Mainzer Sportförderkompanie geplant. Außerdem hat er vor, in Saarbrücken Sportmanagement mit BWL zu studieren.Bis dahin ordnet der 19-jährige Youngster alles seinem Saisonziel unter. Die WM in Berlin (15. bis 23. August) lockt. „Ich werde alles nur Mögliche unternehmen, um in Berlin zu starten“, steht seine Kampfansage im Bewusstsein um die unerbittliche nationale Konkurrenz.
Momentan hat Raphael Holzdeppe die Zelte in Formia (Italien) aufgeschlagen. Über ein Trainingslager gilt es drei Wochen lang Schwung zu holen für die Anläufe auf neue Höhen. Auf Kurs soll ihn sein Trainer Andrei Tivontchik halten: „Zwischen uns beiden stimmt die Chemie. Das ist die Basis für meinen Erfolg.“