Raphael Holzdeppe ist Europas Nachwuchsathlet
Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken wurde vom europäischen Leichtathletik-Verband EAA als „Waterford Crystal European Athletics Rising Star 2008“, als bester Nachwuchsleichtathlet Europas, ausgezeichnet.
„Ich war ganz schön überrascht, denn ich wusste gar nicht, dass ich zu der Wahl aufgestellt war“, sagte Raphael Holzdeppe. „Aber ich freue mich sehr, denn es ist die größte Auszeichnung, die ich bislang erhalten habe.“Damit wurden seine herausragenden Leistungen dieses Jahres gewürdigt. Gleich in seinem zweiten Hallen-Wettkampf des Jahres verbesserte er die deutsche Jugend-Hallen-Bestleistung des Leverkuseners Danny Ecker um acht Zentimeter auf 5,60 Meter. Am 1. März packte er gar noch acht Zentimeter drauf und steigerte die Jugend-Weltbestleistung um einen Zentimeter.
Im Juni sorgte der Schüler, der am kommenden Sonntag seinen 19. Geburtstag feiert, innerhalb von gut zwei Wochen für einen Paukenschlag nach dem anderen. Zunächst verbesserte er in Kassel den deutschen Jugendrekord des Leverkuseners Lars Börgeling um drei Zentimeter auf 5,65 Meter. Nur wenig später sprang er bei der Junioren-Gala in Mannheim noch einmal fünf Zentimeter höher, um schließlich in Biberach am 28. Juni mit 5,80 Metern den Junioren-Weltrekord einzustellen.
U20-Weltmeister und Olympia-Achter
Souverän und ungefährdet gewann der Schützling des Olympia-Dritten von 1996, Andrei Tivontchik, bei den U20-Weltmeisterschaften im polnischen Bydgoszcz. Kurz zuvor hatte er sich gegen viele starke deutsche Springer im Kampf um eines der drei begehrten Olympia-Tickets durchgesetzt. Bei den Olympischen Spielen erreichte er souverän das Finale und wurde dort Achter.
Nicht nur diese Erfolge beeindrucken. Auch die Konstanz, mit der Raphael Holzdeppe seine Wettkämpfe in diesem Jahr bestritt, sucht Ihresgleichen. In allen elf Finals seiner Freiluftsaison sprang er mindestens 5,50 Meter und leistete sich nie einen „Salto Nullo“. „Das alles war mehr als ich mir je erwartet hatte“, gab Raphael Holzdeppe zu.
Raphael Holzdeppe vor Martyn Rooney
Die Auszeichnung „Waterford Crystal European Athletics Rising Star 2008“ wurde zum zweiten Mal verliehen. Im vergangenen Jahr hatte sich der italienische WM-Zweite im Weitsprung, Andrew Howe, durchgesetzt. Raphael Holzdeppe verwies Viertelmeiler Martyn Rooney auf den zweiten Platz. Der Brite hatte in diesem Jahr den Europacup gewonnen, war Olympia-Sechster geworden und hatte seine Bestleistung auf 44,60 Sekunden gedrückt. Die Auszeichnung im weiblichen Bereich erhielt die Britin Stephanie Tewll, U20-Weltmeisterin über 1.500 Meter.
Mit Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC 1898; 3.), 800-Meter-Läufer Sebastian Keiner (LC Erfurt; 8.), Zehnkämpfer Jan-Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt; 9.), Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz; 10.) und Diskuswerfer Gordon Wolf (SC Potsdam; 14.) sowie Hochspringerin Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf; 5.), Mehrkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein; 8.) und Diskuswerferin Julia Fischer (SCC Berlin; 12.) bei den weiblichen Athletinnen platzierten sich weitere deutsche Nachwuchsathleten weit vorne im Ranking.